Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Mittelschule Königsweg
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Willkommen zurück!

Back to school
09. September 2025

Willkommen zurück im neuen Schuljahr!

Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr in unserem neuen Schulhaus!

Die Unterrichtszeiten der ersten Schulwoche sind wie folgt:

  • Montag, 15.09.25: 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr
  • Dienstag, 16.09.25: 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr 
  • Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 08:00 Uhr bis 12:40 Uhr

Schöne Ferien!

Bild mit der Aufschrift "Schöne Ferien"
27. Juni 2025
von MS Königsweg

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende und wir wünschen allen schöne und erholsame Sommerferien!

Wir freuen uns darauf, euch am 15.09.2024, um 08:00 Uhr,  in unserer frisch umgebauten Schule begrüßen zu dürfen. 

Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen treffen sich in der Aula und werden dort von ihren Klassenvorständen abgeholt. 

 

Abschlussabend der 4. Klassen

Abschlussabend 4b
27. Juni 2025
von MS Königsweg

Am 26.06. fand im festlichen Saal der WKO der stimmungsvolle und persönliche Abschlussabend unserer 4. Klassen statt. Schöne 4 Jahre gingen gestern zu Ende und heute können die Schüler:innen mit den Zeugnissen in den Händen in die wohlverdienten Ferien und in ein neues Abendteuer starten.

Herzlichen Dank an Würth-Hochenburger für das Sponsoring...

Unsere letzte Schulwoche an der MSK

SchülerInnen der 3c beim Golfen.
25. Juni 2025
von MS Königsweg

Spannend, sportlich & voller bleibender Eindrücke! Obwohl unser Schulgebäude in der letzten Woche dieses Schuljahres 2024/25 aufgrund von Umbauarbeiten nicht mehr betreten werden konnte, ließ sich unsere Schulgemeinschaft davon nicht ausbremsen – ganz im Gegenteil! Unsere Schüler:innen erwartete ein abwechslungsreiches Programm voller...

Besuch in der Moschee

Schülerinnen sitzen im Kreis in der Moschee.
25. Juni 2025
von MS Königsweg

Am vergangenen Montag unternahmen die Klassen 2b und 4c unserer Mittel- und Sportmittelschule Königsweg Reutte einen ganz besonderen Ausflug: Gemeinsam mit ihren Klassenvorständen und unserer Lehrperson Gizem Atak, die mit der muslimischen Alltagskultur bestens vertraut ist, besuchten sie die Moschee in Reutte, um mehr über den islamischen Glauben...

Musik aus Eimern

Schüler:innen präsentieren ihre Musikinstrumenten aus Eimern.
25. Juni 2025
von MS Königsweg

Musik aus Putzeimern? Die Mittelschule Königsweg Reutte hat zum Ende dieses Schuljahres ein ganz besonderes Projekt verfolgt: Mit selbstgebauten Trommeln entdeckten Schülerinnen und Schüler der Klassen 1b, 3b und 3a das Thema ‚Schlaginstrumente‘ sehr praxisorientiert. Klicke hier um mehr über dieses Projekt zu erfahren.

Solidarität mit Herz

Sammlung Kinderkrebshilfe
24. Juni 2025
von MS Königsweg

Ein beeindruckendes Zeichen der Mitmenschlichkeit setzte kürzlich die Mittel- und Sportmittelschule Königsweg Reutte: Im Rahmen einer schulweiten Straßensammlung wurde ein Spendenbetrag in Höhe von 1.961,70 Euro gesammelt. Das Geld kommt der Krebshilfe Tirol zugute und wird zielgerichtet Familien in Tirol unterstützen, die von einer Krebserkrankung...

Großer Erfolg für die 2c

Gruppenfoto mit dem Preisgeld von 5000€.
17. Juni 2025
von MS Königsweg

Am 12.06.2025 fand in der AREA 47 eine besondere Präsentation im Rahmen eines Schulprojekts statt. Die Klasse 2c stellte ihr Projekt „Aus Müll wird 3D-Drucker-Filament“ vor. Unterstützt wurden sie dabei von den Klassen 2a und 2b, die als begeisterter Fanclub mitfieberten und die Präsentation tatkräftig unterstützten.

Erlebniswelt Baustelle

Schülerin verputzt eine Ziegelwand mit Mörtel.
17. Juni 2025
von MS Königsweg

Am Donnerstag, den 12.06., hatten die Schülerinnen und Schüler der 1b Klasse die Gelegenheit in die verschiedenen Berufe, die auf eine Baustelle tätig sind, hineinzuschnuppern.

Grillfeier 4a

4 Schüler stehen hinter den Grills.
16. Juni 2025
von MS Königsweg

Die 4a der Mittelschule Königsweg bedankt sich recht herzlich bei Christoph Gassler von der Allianz-Agentur in Reutte für die gesponserte Grillfeier, die ein Mädchenteam letztes Jahr bei der Lechaschau Challenge für die gesamte Klasse gewonnen hat.

Ein Highlight am Schulende – nicht nur für die Geschmacksnerven!

Abschlussprojekt Kreativ

Abschluss Kreativ - Übergabe Blumengeschenke
13. Juni 2025
von MS Königsweg

Die Schülerinnen der Kreativgruppe 3bc statteten den Bewohnerinnen und Bewohnern im Haus zum guten Hirten einen letzten Besuch vor den wohlverdienten Sommerferien ab und überbrachten einen kleinen Blumengruß in selbstgebastelten Dosentieren.

Ein Hauch von Paris im Klassenzimmer

Schülerinnen vor der Tafel, auf der französische Filmtitel stehen.
13. Juni 2025
von MS Königsweg

    Zum Abschluss unserer Unverbindlichen Übung Französisch wurde der Klassenraum kurzerhand zum Kinosaal: Gemeinsam tauchten wir mit dem Film „Ratatouille“ in die Welt von Paris ein – auf Deutsch, aber mit viel französischem Flair!
    Neben dem charmanten Akzent, den wir aus dem Film heraushörten, konnten wir einige französische Wörter aufschnappen und...

    Abschluss à la Italia

    Schülerinnen bereiten ein Tiramisu vor.
    12. Juni 2025
    von MS Königsweg

    Zum Abschluss des Schuljahres haben wir in den letzten Italienischstunden gemeinsam den Kochlöffel geschwungen und einen italienischen Nachmittag verbracht. E wurde geschnippelt, gerührt und natürlich genossen. Ein gelungener Ausklang vor den wohlverdienten Sommerferien!

    Besuch KZ-Gedenkstätte Dachau

    Schüler:innen hören der Führerin zu, die uns etwas über die Anfänge des KZ erzählt.
    11. Juni 2025
    von MS Königsweg

    Am 10.06.25 besuchten unsere 4. Klassen die KZ-Gedenkstätte Dachau. Im Rahmen einer Führung und eines Rundganges am Gelände wurde uns viel über die Geschichte des Konzentrationslagers erzählt. Es war ein eindrucksvoller und nachdenklicher Tag, an dem wir viel über die Vergangenheit gelernt haben – damit so etwas nie wieder passiert.

    Südtirolfahrt 2c

    Klassenfoto 2c Kirche im See Reschenpass.
    06. Juni 2025
    von MS Königsweg

      Auch die 2c verbrachte spannende 3 Tage in Südtirol. Viel Neues wurde gesehen und die Klasse wuchs enger zusammen. 

      Südtirol-Exkursion der Klasse 2a

      Gruppenfoto während einer Wanderung.
      05. Juni 2025
      von MS Königsweg

      Bei traumhaftem Wetter unternahm die Klasse 2a der MS Königsweg Reutte eine dreitägige Exkursion nach Südtirol. Erster Halt war der Reschensee mit dem berühmten Kirchturm von Alt-Graun. In Meran wurde ein Zwischenstopp mit Stadtbesichtigung und Mittagessen eingelegt, bevor die Gärten von Schloss Trauttmansdorff erkundet wurden.

      Am zweiten Tag...

      Südtirolfahrt 2b

      Klassenfoto am Reschenpass vor der Kirche im See.
      04. Juni 2025
      von MS Königsweg

       Die Klassenfahrt der 2b vom 26.05.-28.05. war ein unvergessliches Erlebnis voller spannender Aktivitäten und neuer Eindrücke in Südtirol.  Der Spaß kam nicht zu kurz und durch die Erlebnisse wuchs ihre Klassengemeinschaft spürbar zusammen.

      Treffen mit Partnerschule CLES in Innsbruck

      Gruppenfoto in der Altstadt. Im Hintergrund das Goldene Dachl
      26. Mai 2025
      von MS Königsweg

      Am Dienstag, den 20.05., trafen sich unsere Schülerinnen und Schüler des WPF Italienisch mit unserer Partnerschule, dem Istituto Bernardio Clesio in Innsbruck. Zuerst erkundeten die SchülerInnen in kleinen gemischten Gruppen bei einer Stadtrallye die Altstadt. Anschließend gingen wir gemeinsam Mittagessen. Als Abschluss bekamen wir eine spannende...

      Real-Life-Challenge 3.0 - Tag 10

      Gehe heute raus und mache Sport oder triff deine Freunde, aber lass dein Handy zuhause.
      23. Mai 2025
      von MS Königsweg

      Hast du dein Smartphone im Griff, oder dein Smartphone dich?

      Wir verbringen immer mehr Zeit mit dem Smartphone! Stelle dich der heutigen Herausforderung, um deine Bildschirmzeit zu verringern. 

      Erste Hilfe ist einfach!

      Schüler üben eine Person zu stabilisieren.
      22. Mai 2025
      von MS Königsweg

      Jedem von uns kann im Alltag immer und überall etwas passieren. Da ist schnelle und kompetente Hilfe wichtig. Egal, ob es sich um eine Schürfwunde nach einem Sturz, um einen Sonnenstich oder um eine allergische Reaktion handelt. Um im Ernstfall gerüstet zu sein, hat die Klasse 2b unter der fachkundigen Leitung von Frau Tautermann einen...

      Real-Life-Challenge 3.0 - Tag 9

      Versende heute höchstens 5 Nachrichten.
      22. Mai 2025
      von MS Königsweg

      Hast du dein Smartphone im Griff, oder dein Smartphone dich?

      Wir verbringen immer mehr Zeit mit dem Smartphone! Stelle dich der heutigen Herausforderung, um deine Bildschirmzeit zu verringern. 

      Real-Life-Challenge 3.0 - Tag 8

      Lege dein Handy weg, während du deine Hausübung machst.
      21. Mai 2025
      von MS Königsweg

      Hast du dein Smartphone im Griff, oder dein Smartphone dich?

      Wir verbringen immer mehr Zeit mit dem Smartphone! Stelle dich der heutigen Herausforderung, um deine Bildschirmzeit zu verringern. 

      Real-Life-Challenge 3.0 - Tag 7

      Schaute heute beim Mittag- und Abendessen nicht auf dein Handy.
      20. Mai 2025
      von MS Königsweg

      Hast du dein Smartphone im Griff, oder dein Smartphone dich?

      Wir verbringen immer mehr Zeit mit dem Smartphone! Stelle dich der heutigen Herausforderung, um deine Bildschirmzeit zu verringern. 

      Cambridge English Certificate

      Schüler:innen beim Angang zu den Prüfungen.
      19. Mai 2025
      von MS Königsweg

      Seit Schulbeginn hieß es jeden zweiten Mittwochnachmittag: Keep calm and speak English! 13 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen bereiteten sich intensiv auf die Ablegung der Prüfungen für das „Cambridge English Certificate“ (PET-Level / B1) vor. Nun traten sie am WIFI Reutte zu den Prüfungen an. Wir hoffen, dass sich die Anstrengung gelohnt hat...

      Real-Life-Challenge 3.0 - Tag 6

      Verbringe heute nach der Schule 3 Stunden am Stück ohne Handy.
      19. Mai 2025
      von MS Königsweg

      Hast du dein Smartphone im Griff, oder dein Smartphone dich?

      Wir verbringen immer mehr Zeit mit dem Smartphone! Stelle dich der heutigen Herausforderung, um deine Bildschirmzeit zu verringern. 

      Real-Life-Challenge 3.0 - Tag 5

      Räume dien Zimmer auf. Dafür bekommst du 10 Minuten Handyzeit. Verwende dein Handy ansonsten nicht.
      16. Mai 2025
      von MS Königsweg

      Hast du dein Smartphone im Griff, oder dein Smartphone dich?

      Wir verbringen immer mehr Zeit mit dem Smartphone! Stelle dich der heutigen Herausforderung, um deine Bildschirmzeit zu verringern. 

      Real-Life-Challenge 3.0 - Tag 4

      Stelle dein Handy den ganzen Tag auf Flugmodus.
      15. Mai 2025
      von MS Königsweg

      Hast du dein Smartphone im Griff, oder dein Smartphone dich?

      Wir verbringen immer mehr Zeit mit dem Smartphone! Stelle dich der heutigen Herausforderung, um deine Bildschirmzeit zu verringern. 

      Real-Life-Challenge 3.0 - Tag 3

      Benutze dein Handy heute auf dem Heimweg nicht.
      14. Mai 2025
      von MS Königsweg

      Hast du dein Smartphone im Griff, oder dein Smartphone dich?

      Wir verbringen immer mehr Zeit mit dem Smartphone! Stelle dich der heutigen Herausforderung, um deine Bildschirmzeit zu verringern. 

      Freude zum Muttertag

      Kreativgruppe beschenkt zum Muttertag
      13. Mai 2025
      von MS Königsweg

      Am Mittwoch, den 07.Mai 2025, überbrachten die Schülerinnen der Kreativgruppe 3bc einen kleinen Blumengruß an die Bewohner im Haus zum Guten Hirten. Als Dankeschön gab es Kuchen und Limo und das ein oder andere nette Gespräch.

      Wienwoche 4a

      Klassenfoto dvor dem Musical
      13. Mai 2025
      von MS Königsweg

        Die 4a-Klasse der MSK erkundete die Bundeshauptstadt Österreichs fünf Tage lang. Das Programm war sehr abwechslungsreich und interessant. Es gab viel zu sehen, entdecken und erleben. Die Führung im Stephansdom, der Stadtrundgang, die Zeitreise Time Travel, der Prater, das Schloss und der Tiergarten Schönbrunn, das Naturhistorische Museum, das ORF...

        Schülerliga Fußball

        Mannschaftsfoto der Schülerliga Fußball.
        07. Mai 2025
        von MS Königsweg

        Unsere Mannschaft erreichte in der Gesamtwertung, bestehend aus Herbst- und Frühjahrsturnier, den 4.Rang.

        Wir gratulieren dem Siegerteam von BRG Reutte.

        Schulcup Basketball

        Gruppenfoto Mädchen und Jungs mit Lehrpersonen in der Turnhalle.
        07. Mai 2025
        von MS Königsweg

        Bei der Finalrunde in Innsbruck landeten unsere Teams auf dem 4. Platz.

        Herzlichen Glückwunsch!

        Projekttag

        Schüler:innen beim Judo.
        04. Mai 2025
        von MS Königsweg

        Am Freitag, den 02.05., erlebten die Schülerinnen und Schüler einen spannenden Projekttag. Auch dieses Jahr gab es wieder ein abwechslungsreiches Angebot: Von Judo über Batik bis Biken im Gelände war für jeden etwas dabei. 

        Wienwoche 4d

        Klassenfoto vor dem Schloss Schönbrunn.
        04. Mai 2025
        von MS Königsweg

        Vom 07.04.-11.04. verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 4D spannende und schöne Tage in unserer Bundeshauptstadt Wien. Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten wie das Parlament, den Stephansdom und Schönbrunn, hatten wir viel Spaß im Prater und beim Besuch des Musicals Falco. 

        Es war eine schöne Woche mit vielen schönen Erlebnissen. 

        Rad statt Schulbus

        Logo Österreich radelt.
        29. April 2025
        von MS Königsweg

          Auch dieses Jahr nimmt unsere Schule wieder an der Aktion „Österreich radelt“ und speziell am „Schoolbiker Tirol“ teil. Viele Schülerinnen und Schüler haben sich angemeldet und sammeln fleißig Kilometer für die MS Königsweg – sowohl auf dem Schulweg als auch in ihrer Freizeit. Durch das Radfahren werden nicht nur CO₂-Emissionen eingespart, sondern...

          Erste-Hilfe Escape Room

          Schüler:innen beim Startpunkt des Escape Rooms.
          27. April 2025
          von MS Königsweg

          In der Woche vom 22.-25.April 2025 bestand die Möglichkeit, sein Erste-Hilfe Wissen in einem Escape-Room zu prüfen. Die teilnehmenden Klassen hatten viel Spaß dabei und alle konnten die Rätsel rechtzeitig lösen.
          Herzlichen Dank an das Jugendrotkreuz für die gute Betreuung und den Aufbau des Escape-Rooms.

          Kreativprojekt Tyrolia

          Gruppenfoto der Schüler:innen vor der Tyrolia.
          23. April 2025
          von MS Königsweg

          Die Kreativgruppe der 3bc stellte am Dienstag, den 09.04.2025, ihre Bastelarbeiten zum Thema "Heimische Tiere" im Schaufenster der Tyrolia-Buchhandlung in Reutte aus. Die Schülerinnen gestalteten das Schaufenster selbständig und waren am Ende sehr stolz auf ihre Arbeit. Vielen Dank an die Tyrolia, dass wir dieses Projekt umsetzen durften.
           

          Projekt "Recycled Filament"

           Projekt Recycled Filament
          22. April 2025
          von MS Königsweg

          Im Zeitraum von Jänner bis April 2025 arbeiteten die Kinder der 2c am Projekt "Recycled Filament", mit welchem sie beim Fit4Future Award der Volksbank Tirol teilnehmen.

          Das Ziel des Projekts war es...

          English in Action

          English in action
          01. April 2025
          von MS Königsweg

          From 24th to 28th March, our "English in Action" language week took place and it was a real highlight! Around 150 students from Year 1 to Year 4 took part in the programme.

          A dedicated team of ten teachers from England created an exciting atmosphere in the English lessons and motivated the pupils in an engaging way. The project presentations and...

          Vive le dessert !

          Gruppenfoto Schüler:innen beim Zubereiten der französischen Speisen
          28. März 2025
          von MS Königsweg

          Vergangene Woche entdeckten die SchülerInnen der Unverbindlichen Übung Französisch die süßen Seiten Frankreichs: Sie stürmten die Schulküche und verwandelten sich kurzerhand in wahre chefs de cuisine. Nach ein paar Übungsrunden hatten alle den Dreh mit der rozell und der crêpière raus und zauberten hauchdünne crêpes, die je nach Geschmack...

          FLiP2Go

          Gruppenfoto 3a Klasse vor dem FLIP2Go Bus
          16. März 2025

          Am Dienstag, den 11. März, unternahm die Sportklasse 3a einen spannenden Ausflug zum FLiP2Go Bus, der an diesem Tag an unserer Schule Halt machte. Der FLiP2Go Bus ist ein umgebauter Doppeldeckerbus, der auf eine ganz besondere Weise Finanzwissen vermittelt.

          Next Generation Day

          Mitarbeit zeigt den Schüler:innen ein Projekt.
          13. März 2025
          von MS Königsweg

            Im Rahmen des Next Generation Day besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3a und 4d Klasse die Firma Plansee.

            Nach einer kurzen Präsentation über die Lehre bei Plansee durften die Schülerinnen und Schüler ein eigenes Logo entwerfen und dieses mit einem Schneideplotter und Lasercutter (Werkhaus Team) bearbeiten. 

            Anschließend wurden ihnen noch...

            Schitag 4b/4c

            Gruppenfoto Schitag 4bc
            09. März 2025

              Die Schülerinnen und Schüler der 4b und 4c Klasse genossen einen schönen Tag beim Schifahren! 

              Erste Hilfe Fit

              Schülerinnen zeigen ihre Urkunden des Erste Hilfe fit.
              09. März 2025
              von MS Königsweg

                Durch den Einsatz der 3c ist die MSK wieder ERSTE HILFE FIT

                Mitreißender Musikspaß an der MSK

                Schüler:innen der 1b mit verschiedenen Musikinstrumenten.
                09. März 2025
                von MS Königsweg

                  Klassenmusizieren mit Begeisterung!

                  In der 1b der MSK unter Leitung von Lehrerin Pia Lipp wird Musik lebendig! Beim Lied „Calypso“ tauchen die Kinder spielerisch in die Welt der Klänge ein. Es wird gesungen, geklatscht und mit Klavier, Boomwhackers, Bassstöcken, Xylophonen, Metallophon und Klanghölzern begleitet.

                  Auf den Instrumenten erleben die...

                  Basketball-Schulcup Vorrunde

                  Teamfoto der Basketballspieler
                  21. Februar 2025
                  von MS Königsweg

                  Mit Siegen gegen die MS Mieming und das BRG Reithmannstraße haben wir uns für das Tiroler Finale in Kufstein qualifiziert!

                  Gratulation!

                  Praxistage an der PTS Reutte

                  Zwei Schülerinnen bearbeiten ein Metallwerkstück um einen Schlüsselanhänger herzustellen.
                  06. Februar 2025

                  Vom 03.02.-05.02. konnten unsere Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen die PTS besuchen und dort jeweils einen Fachbereich ausprobieren. Sie konnten zwischen Tourismus, Gesundheit-Schönheit und Soziales, Handel und Büro, Holz und Bau, Elektro und IT und Metall auswählen. 

                  Vielen Dank für die Möglichkeit! 

                  Sport, Schnee und Spaß – die 2a auf Skikurs

                  Gruppenfoto vor einer schneebedeckten Bergkulisse bei strahlendem Sonnenschein.
                  05. Februar 2025

                  Vom 27. bis zum 31. Jänner verbrachte die 2a Klasse eine aufregende Skiwoche in verschiedenen Skigebieten. Zu den besuchten Orten zählten Bichlbach/Berwang, Lermoos, Ehrwald und als besonderes Highlight Serfaus-Fiss-Ladis. Der frische Neuschnee sorgte für perfekte Pistenverhältnisse und jede Menge Spaß.

                  Auch das Thema Sicherheit kam nicht zu kurz...

                  Herzlichen Glückwunsch!

                  Gewinnerin Erste-Hilfe Quiz
                  05. Februar 2025
                  von MS Königsweg

                    Matilda Schwarz von der VS-Lechaschau hat heuer beim Vorstellungsabend beim Erste-Hilfe Quiz mitgemacht und wurde als Gewinnerin gezogen. Am 31.01.2025 wurde ihr ein Erste-Hilfe Paket von der Direktorin Myriam Koch und Paola von der 3c übergeben.

                    Schiwoche 2bc

                    Gruppenfoto auf der Piste.
                    27. Januar 2025

                    Vom 20.-24.01.2025 konnten die Schülerinnen und Schüler der 2b und 2c sonnige Tage im Schigebiet Bichlbach-Berwang verbringen. Spannend war es die Fun-Carver auszuprobieren, kurze Schi, mit denen man kleine Tricks ausprobieren kann. 

                     

                    Vielen Dank für den Besuch

                    Blick vom OG 2 ins OG 1.
                    24. Januar 2025

                    des Vorstellungsabends der MS Königsweg!

                    Hier könnt ihr einen kleinen Einblick in den gemeinsamen Abend erhalten. 

                    Wir bedanken uns auch bei all den Schülerinnen und Schülern, die sich Zeit genommen haben uns beim Gelingen des Abends zu unterstützen.

                    Was macht eigentlich ein Rettungssanitäter? Teil 1

                    Schüler:innen messen einander den Blutzucker.
                    22. Januar 2025

                      Am 20.01.2025 gab uns Bertram Einblick in die Tätigkeiten eines Rettungssanitäters. Er zeigte uns, wie der Puls und der Blutzucker gemessen werden und wie eine Stifneck richtig angelegt wird.
                      Vielen Dank an Bertram vom Roten Kreuz Reutte. Wir freuen uns schon auf eine Fortsetzung!

                      Skiwoche 3a in Warth/Steeg

                      Alle Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse auf der Piste in Warth
                      20. Januar 2025

                      Vom 13. bis 16. Jänner 2025 erlebte die Sportklasse 3a eine unvergessliche Skiwoche in Steeg/Warth. Vier Tage lang hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Skifähigkeiten auf den herrlichen Pisten zu verbessern und die winterliche Berglandschaft zu genießen.

                      Die 2c lernt die Zellbiologie kennen

                      Schüler bearbeiten die Zelle.
                      19. Dezember 2024

                      Die Schülerinnen und Schüler der 2c haben im Biologieunterricht spannende Einblicke in die Welt des Mikroskops und der Zellen gewonnen.

                      Mikroskopie

                      Zunächst lernten sie den Aufbau und die Funktionsweise des Mikroskops kennen. Mit diesem Wissen ausgestattet, untersuchten sie verschiedenste Gegenstände, darunter auch selbst erstellte...

                      Augenblicke der Erkenntnis

                      Schülerin bearbeitet ein Arbeitsblatt zum Auge
                      19. Dezember 2024

                      Die 4. Klassen tauchen in die Welt des Sehens ein!

                      Im Rahmen des Biologieunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen ein spannendes Projekt zum Thema Auge durchgeführt. Dabei standen verschiedene kreative und lehrreiche Aktivitäten im Mittelpunkt. 

                      3D-Modelle aus Knete 

                      Die Schülerinnen und Schüler haben detailreiche 3D-Modelle...

                      Tablet-Tage der 1. Klassen

                      Schüler:innen arbeiten mit dem Tablet.
                      17. Dezember 2024

                      Pünktlich vor den Weihnachtsferien nahmen unsere Erstklässler ihre neuen Tablets in Empfang. Im Rahmen der Tablet-Tage lernten sie die Geräte kennen, nahmen wichtige Einstellungen vor und besprachen die Regeln im Umgang mit den Tablets. In den nächsten Monaten werden sie den Tablet-Führerschein abschließen, um in Zukunft selbstständig mit den...

                      Hört ihr das? Es weihnachtet!

                      Schüler sitzt mit einer Ziehharmonika vor dem Weihnachtsbaum der Schule.
                      16. Dezember 2024

                        Die Lichter im Schulhaus sind aus, die Klassenzimmertüren offen. Gespannt warten die Schüler:innen darauf, was passieren mag. Stille! Und plötzlich erklingen die ersten Töne weihnachtlicher Musik! Was gibt es Schöneres, als von unseren musikalischen Talenten in den Tag begleitet zu werden. Vielen Dank! 

                        Ab aufs Eis!

                        Gruppenfoto Eislaufen am Eislaufplatz.
                        12. Dezember 2024
                        von MS Königsweg

                          Während der Wintermonate wird in der 3bc Klasse ein Schwerpunkt im Sport auf Eislaufen gelegt. Regelmäßig besuchen die Schüler:innen den Eislaufplatz in Reutte und drehen dort ihre Runden.

                          Besuch von die "Barrierefreien"

                          Gruppenfoto im Turnsaal. Die Schüler:innen sitzen im Rollstuhl, um zu erleben, was dies bedeutet.
                          11. Dezember 2024
                          von MS Königsweg

                            Am 4.12.2024 besuchten uns in der Doppelturnstunde der Klassen 4bc Mädchen die „Barrierefreien“ unter dem Motto „Barrierefreiheit – Sensibilisierung der nächsten Generationen an Schulen“. Im ersten Teil bauten sich die Rollstuhlfahrer in den integrativen Sportunterricht ein, im zweiten Teil durften die Kinder selbst in Rollstühlen sitzend das Rolli...

                            Nikolaus und Krampus an der MSK

                            2 Krampus im Eingang der Schule
                            06. Dezember 2024

                            Alle Jahre wieder. Am 5.12. haben der Nikolaus und seine Begleiter die 1. und 2. Klassen der MSK besucht. Die Freude unter den Schülern war groß, aber auch mit etwas Ehrfurcht vor den finsteren Gesellen. Manche wurden sogar mit Süßigkeiten vom Nikolaus belohnt.

                            Hautnah bei der Handball EM!

                            Fanclub der Schüler:innen.
                            04. Dezember 2024

                            Im November und Dezember 2024 findet die Handball Europameisterschaft der Damen unter anderem im Olympiastadion in Innsbruck statt. Über eine Schulaktion erhielt unsere Schule Freikarten für das Eröffnungsspiel Österreich gegen Slowakei am 28. November. Mit knapp 100 SchülerInnen war die MSK lautstark vertreten. Unsere Schlachtenbummler waren so...

                            Finanzworkshop

                            Finanzworkshop, ein Referenz, in der Klasse.
                            04. Dezember 2024

                            Am Dienstag, den 2.12.24, haben die vierten Klassen Besuch von der Österreichischen Nationalbank bekommen. In einem dreistündigen Workshop besprachen wir den richtigen Umgang mit Geld, machten eine Preiszeitreise und betrachteten den Weg des Geldes. Dabei lernten wir, woran man echte Banknoten erkennen kann. Wir setzten uns mit den Themen Inflation...

                            Salzburgfahrt 3b/3c

                            Gruppenfoto der Klassen auf der Festung Salzburg mit Blick über die Stadt.
                            02. Dezember 2024
                            von MS Königsweg

                            Vom 25.11.-27.11. verbrachten die Schüler:innen der 3b und 3c drei spannende Tage in Salzburg. Die Besichtigung der Festung und eine Rallye durch das Haus der Natur durften nicht fehlen. Außerdem bekamen wir bereits Weihnachtsstimmung, das wir das Glück hatten, dass der Christkindlmarkt bereits geöffnet hatte. 

                            Kennenlerntage 1b

                            Gruppenfot 1b und im Hintergrund ein Herz im Schnee in dem 1b geschrieben steht.
                            28. November 2024
                            von MS Königsweg

                            (Bericht geschrieben von den Schüler:innen der 1b)

                            Am Mittwoch, dem 20.11.2024, starteten wir unseren Ausflug mit unseren Klassenvorständen, Frau Unterkofler und Herrn Rud, am Bahnhof in Reutte.

                            Wir fuhren mit dem Bus bis zum Kirchplatz in Weißenbach und wanderten anschließend eine halbe Stunde über einen verschneiten Weg bis zum Kolpinghaus...

                            Experience Day Campus Gesundheit

                            Schülerin nimmt Blut ab an einer Puppe.
                            24. November 2024
                            von MS Königsweg

                            Am Freitag, den 22.11. durften unsere Schüler:innen der 4. Klassen den Tage der offenen Tür am Campus Gesundheit in Reutte besuchen. Auf 12 Stationen konnten sie verschiedene Dinge ausprobieren, um zu erfahren was sie, wenn sie sich für eine Ausbildung dort entscheiden, erwartet. 

                            Adventkalender für die Bewohner im Seniorenheim zum guten Hirten

                            Schülerinnen präsentieren ihren selbstgemachten Adventkalender für die Bewohner:innen des Seniorenheims.
                            21. November 2024
                            von MS Königsweg

                              Die Mädchen der Kreativgruppe der 3.Klasse haben seit Schulbeginn fleißig an Adventkalender für die Bewohner im Seniorenheim zum guten Hirten gebastelt. Am 20. November 2024 wurden diese nun mit viel Freude übergeben. Für die Kinder gab es Limo und Kuchen und das ein oder andere nette Gespräch.

                              Besuch der TFBS Reutte

                              Die Schüler:innen hören dem Direktor beim Kurzvortrag zu.
                              20. November 2024

                              Was macht eine Einzelhandelskauffrau? Was macht ein Steuerassistent? Kann ich eine Lehre und die Matura machen? Auf diese und viele weitere Fragen gaben uns ehemalige Schüler:innen der Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro in Reutte Antworten. Danke für die spannenden Workshops und  den Einblick in die Berufsschule.

                              Wienwoche 4b/4c

                              Schüler:innen der 4b und 4c vor Schloss Schönbrunn.
                              19. November 2024

                              Die Woche vom 04.11. bis 08.11. verbrachten die Schüler:innen der 4b und der 4c Klasse in Wien. Klicken Sie hier, um den Bericht von Madlen Fuchs (4c) zu lesen. 

                              Messe der weiterführenden Schulen

                              Viele Menschen lassen sich an den einzelnen Ständen der Schulen beraten.
                              15. November 2024
                              von MS Königsweg

                              Am 14.11. konnten die Schüler:innen der Unterstufen und Mittelschulen im Bezirk Reutte 22 Schulen Tirols kennenlernen, die ihren Ausbildungsschwerpunkt bei der Messe der weiterführenden Schulen in der WKO präsentierten. 

                              Völkerballturnier

                              Völkerballturnier der Volksschulen Reutte 2024 in der Sporthalle Reutte
                              13. November 2024
                              von MS Königsweg

                              Heute, den 13.11., fand das jährliche Völkerballturnier für die Volksschulen im Bezirk Reutte statt. 30 Teams trafen sich in der Sporthalle Reutte, um sich bei diesem beliebten Spiel zu messen. Wir bedanken uns für die Teilnahme und gratulieren den Siegerinnen und Siegern.
                               

                              Geschenke für Haus Ehrenberg

                              Schüler:innen übergeben Bewohner:innen des Altersheims selbstgemachte Geschenke.
                              13. November 2024
                              von MS Königsweg

                              Rechtzeitig vor dem 1.Advent hat die Kreativgruppe der 2.Klasse ein kleines Geschenk an die Bewohner im Haus Ehrenberg übergeben. Nach Übergabe der Weihnachtsengel und der selbstgebastelten Karten gab es für die Kinder Limo, Kekse und Kuchen. Die Bewohner haben sich sehr über den Besuch und die Geschenke gefreut!

                              Besuch NEF Stützpunkt

                              Gruppenfoto 3c am NEF Stützpunkt vor dem Rettungsauto.
                              12. November 2024
                              von MS Königsweg

                              Die 3c war am 11.11.2024 im Zuge des Erste-Hilfe fit Projektes am NEF-Stützpunkt beim Krankenhaus in Ehenbichl. Bertram Schedler hat den Schülern:innen wieder einen tollen Einblick in die Arbeit eines Notarztes und dessen Team, das mit dem NEF-Fahrzeug unterwegs ist, geben können. Vielen herzlichen Dank an das Rote Kreuz Reutte.

                              Schnuppertage der 4. Klassen

                              Eine Schülerin streichelt zwei Pferde.
                              25. Oktober 2024

                              Mehr als 200 Lehrberufe gibt es in Österreich und vom 23.10.-25.10. hatten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen die Möglichkeit zahlreiche Betriebe zu besuchen und in unterschiedliche Berufe hineinzuschnuppern. Sie nutzten die Zeit, um wertvolle und praxisbezogene Erfahrungen zu sammeln. Ein großes Danke gilt all den Betrieben, die es...

                              MS Königsweg erhielt das Schulsport Gütesiegel in Gold

                              Schulsport Gütesiegel 2024-2027
                              24. Oktober 2024

                                Das Schulsport Gütesiegel wird an Schulen verliehen, die sich aktiv für Bewegung und Sport einsetzen. Wichtige Kriterien sind unter anderem die Integration von Bewegung in den Schulalltag sowie Gesundheitsförderungsmaßnahmen. Qualifizierte Sportlehrer, die Zusammenarbeit mit Sportvereinen sind ebenfalls entscheidend. Ein wichtiges Kriterium besteht...

                                Cross Country Schwaz

                                Alle Schüler und Schülerinnen, welche am Crosslauf in Schwaz teilgenommen haben.
                                23. Oktober 2024

                                Am Dienstag, den 22. Oktober 2024 fand in der Silberstadt Arena Schwaz die Cross Country Schulolympiade statt. Es Beteiligten sich über 600 Schüler:innen aus den verschiedensten Schulen Tiroles. Unsere Schule war mit...

                                Schülerliga Fußball

                                Mannschaftsfoto im weißen Trikot.
                                15. Oktober 2024

                                Auch in diesem Jahr fand wieder die Schülerliga mit allen Mittelschulen aus dem Außerfern statt. Unsere Schule war mit von der Partie und konnte einige gute Ergebnisse erzielen.

                                Unsere neue Schulküche ist im Einsatz!

                                Schüler:innen arbeiten in der neuen Küche.
                                10. Oktober 2024

                                  Mit großer Freude können wir, die MSK Reutte, verkünden, dass unsere moderne, neue Schulküche nun offiziell in Betrieb ist! Ausgestattet mit neuester Technik bietet sie den Schülerinnen und Schülern die perfekte Umgebung, um gemeinsam zu kochen und dabei noch mehr über Ernährung und die Zubereitung von Speisen zu lernen, wie zuvor.
                                  Verschiedene...

                                  Heiterwanger-See-Lauf 2024

                                  Schüler und Schülerinnen beim Start
                                  30. September 2024

                                  Bei herbstlichen Temperaturen fiel am Sonntag, den 29. September 2024 der Startschuss zum 50. Heiterwanger-See-Lauf.
                                  Auch von unserer Schule nahmen einige Schüler und Schülerinnen der Sportklassen sehr erfolgreich daran teil. Sie bestritten sowohl die Kinder- und Jugendläufe von 1 km bzw. 1,5 km als auch die Läufe um den See mit 7km bzw. 10,4km.

                                  Die Zweigvereine Reutte stellen sich vor!

                                  Zweigverein Schilauf
                                  27. September 2024

                                    Auch dieses Schuljahr stellten sich die Zweigvereine des Sportvereins Reutte vor und die Jugendlichen begeisterten uns aufs Neue mit ihren sportlichen, kreativen und abwechslungsreichen Präsentationen. Es ist immer schön zu sehen, wie viele unserer Schülerinnen und Schüler sich für den Sport begeistern und Mitglieder bei den verschiedenen...

                                    Crosslauf der Klassen mit sportlichem Schwerpunkt

                                    Schüler und Schülerinnen der Sportklassen beim Crosslauf
                                    24. September 2024

                                    Beim diesjährigen Crosslauf - am 23. September 2024 -  starteten die Sportschüler:innen hochmotiviert, aufgeregt und mit frischer Herbstluft in ihr Rennen am Kreckelmooser See in Breitenwang.

                                    Je nach Klassenstufe mussten die Läufer:innen ein bis zwei Runden mit bzw. ohne Steigung absolvieren. 
                                     

                                    Rotarylauf 2024 - 102 SchülerInnen der MSK am Start

                                    Rotarylauf
                                    21. September 2024

                                      Am Freitag, den 20.9.2024 fand zum 10.Mal der Rotary Stundenlauf am autofreien Tag in Reutte statt. Es ging darum, eine abgesteckte Laufstrecke (600m/1000m), so oft wie möglich für einen sozialen Zeck zu durchlaufen. Von den insgesamt 1300 Teilnehmern, nahmen 102 SchülerInnen der Mittel- und Sportmittelschule Königsweg teil. Ein gelungener Event!

                                      Kennenlerntag 1a Sportklasse Musauer Alm

                                      1a Kennenlerntage
                                      21. September 2024

                                        Am 18. und 19. September übernachtete die 1a Sportklasse anlässlich der Kennenlerntage auf der Musauer Alm. Bei wunderschönem Wetter wanderte die Klasse am Mittwochnachmittag auf die Hütte hinauf. Am Abend standen Vertrauens- und lustige Hüttenspiele am Programm. Am Donnerstag marschierte die Sportklasse von der Musauer Alm über den Frauensee...

                                        Gemeinsam stark!

                                        Gruppenfoto der Schüler:innen, die über 1000 Euro für die Krebshilfe sammelten.
                                        19. September 2024

                                        Schüler:innen der MSK Reutte sammeln 1050,33€ für Krebshilfe Tirol!

                                        Hiermit wollen wir uns recht herzlich bei euch für euren Einsatz bedanken! Wir sind sehr stolz auf euch!

                                        Klicken Sie auf das Bild, um den Pressetext zu lesen. 

                                        Gemeinsam ins neue Schuljahr

                                        Gemeinsame Versammlung in der Aula.
                                        13. September 2024

                                          Heute versammelten wir uns in der Aula, um gemeinsam ins neue Schuljahr zu starten. Unsere Direktorin informierte uns über die Fortschritte des Umbaus und stellte uns unsere neuen Lehrpersonen vor. 

                                          Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr!

                                          Willkommen zurück!

                                          Back to school
                                          04. September 2024

                                          Willkommen zurück im neuen Schuljahr!

                                          Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr!

                                          Die Unterrichtszeiten der ersten Schulwoche sind wie folgt:

                                          • Montag, 09.09.24: 08:00 Uhr bis 09:40
                                          • Dienstag, 10.09.24: 08:00 Uhr bis 10:35 Uhr 
                                          • Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 08:00 Uhr bis 12:40 Uhr

                                          Schöne Ferien!

                                          Bild mit der Aufschrift "Schöne Ferien"
                                          05. Juli 2024

                                          Wir wünschen allen schöne und erholsame Sommerferien!

                                          Wir freuen uns darauf, euch am 09.09.2024, um 08:00 Uhr wieder in der Schule begrüßen zu dürfen. 

                                          Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen treffen sich in der Aula und werden dort von ihren Klassenvorständen abgeholt. 

                                          4a St.Pölten & Wienwoche

                                          Wien1
                                          01. Juli 2024

                                            Von 16. bis 21. Juni 2024 besuchte die 4a Klasse zum ersten Mal das Sportzentrum und zugleich Olympiazentrum in St.Pölten. Sportliche Aktivitäten (Beachvolleyball, Discgolf usw.) aber auch kulturelle Vielfalt (Haus des Meeres, Führung im Parlament, Time Travel, Stephansdom usw.) in Wien standen am Programm. Das absolute Highlight war der Besuch des...

                                            Sommersportwoche 3bcd

                                            SUP Gruppenfoto Plansee
                                            01. Juli 2024

                                            Vom 24.06. - 28.06. durften die Schülerinnen und Schüler der 3b, 3c und 3d Klasse verschiedene Sportarten ausprobieren.

                                            Danke an das Team des Bogenschützenvereins Reutte, das unseren Kids Konzentration und Treffsicherheit abverlangte.

                                            Danke an Jörg Brejcha und sein Team, die uns sicher durch den Abenteuerparcours im Schwarzwasser führten!

                                            Danke...

                                            Lechaschau Challenge

                                            Schüler:innen der MSK am Podest der Lechaschauchallenge.
                                            01. Juli 2024

                                              Alle Jahre wieder! Die MSK Reutte hat mit insgesamt 8 Mannschaften an der diesjährigen LA Challenge mit viel Einsatz und Freude teilgenommen. 

                                              Unter anderem hat das Team YOUNG STARS aus der 3a-Sportklasse eine Grillfeier für die Klasse gewonnen. Bravo! Herzlichen Glückwunsch! 

                                              Wir gratulieren allen Mädels und Buben, die mitgemacht haben und...

                                              Buon appetito!

                                              Schüler:innen bedienen sich am Buffet.
                                              26. Juni 2024

                                                Die Italienischschüler*innen der 1c und 2c veranstalteten ein köstliches italienisches Abschlussbuffet. Es gab eine Vielzahl süßer und herzhafter Leckereien wie Supplì, Tramezzini, Caprese-Sticks, Pizzaschnecken, Bruschetta, Panna Cotta, Tiramisukugeln, Crostata und Cantuccini. Che buono!

                                                Ab in den Süden!

                                                Klassenfoto 2bc am Walterplatz
                                                26. Juni 2024

                                                  Vom 17.06.24 bis zum 19.06.24 reisten wir, die Klassen 2b und 2c, gemeinsam ins sonnige Südtirol, um dort spannende und abwechslungsreiche Tage zu verbringen. Um die Vielseitigkeit der nördlichsten Region Italiens hautnah zu erleben, besuchten wir u.a. die bekannte Laaser Marmorwelt, Schloss Lebenberg, die Landeshauptstadt Bozen und das...

                                                  Standortsommersportwoche 1a

                                                  Gruppenfoto der Schüler:innen am Fahrrad.
                                                  20. Juni 2024

                                                  Vom 10. bis zum 14. Juni erlebte die Klasse 1a eine aufregende und abwechslungsreiche Standortsportwoche. Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, verschiedene Sportarten wie Klettern, Tennis, Padel, Stocksport, Radfahren und sogar Golfen kennenzulernen und auszuprobieren. Die Woche war ein voller Erfolg!

                                                  Kreative Fotografie

                                                  Das Wasser aus der Wasserflasche erscheint wie ein Wasserfall, in dem sich die Schülerin die Hände wascht.
                                                  06. Juni 2024

                                                  Im Fach Digitale Grundbildung konnten sich unsere Schüler und Schülerinnen intensiv mit kreativer Fotografie auseinandersetzen. Zu Beginn des Projekts lernten sie einige Grundlagen der Fotografie kennen. Anschließend durften sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eigene Fotoprojekte umsetzen. 

                                                  Leichtathletikmeisterschaft der Tiroler Sportmittelschulen

                                                  Mädchengruppe beim Leichtathletik-Wettkampf
                                                  02. Juni 2024

                                                  Am 23. Mai 2024 fand auf dem Gelände der Sportuniversität Innsbruck die Leichtathletikmeisterschaft der Tiroler Sportmittelschulen statt. Unsere Schule war in allen Kategorien mit jeweils 5 SchülerInnen vertreten. Die Buben und Mädchen der 1. und 2. Klasse traten in den Disziplinen 60-Meter-Sprint, Schlagball-Weitwurf, Weitsprung und beim...

                                                  Basketball-Schulcup

                                                  Gruppenfoto der Spieler:innen mit der Lehrperson.
                                                  30. Mai 2024

                                                  Die Jungs der MS Königsweg qualifizierten sich für das Landesfinale. Dort mussten sie sich leider zweimal knapp geschlagen geben und belegten am Ende den dritten Platz.

                                                  Gratulation!

                                                  Cambridge English Certificate

                                                  Gruppenfoto der Schüler:innen, die im WIFI Reutte zur Prüfung antreten.
                                                  26. Mai 2024

                                                  Seit Schulbeginn hieß es jede zweite Woche am Mittwochnachmittag: Keep calm and speak English! 12 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen bereiteten sich intensiv auf die Ablegung der Prüfungen für das „Cambridge English Certificate“ (PET-Level / B1) vor. Nun traten sie am WIFI Reutte zu den Prüfungen an. Wir hoffen, dass sich die Anstrengung der...

                                                  Le nostre ricette austriache

                                                  Schüler:innen der 1c zeigen ihr fertiges Kochbuch, dass alle Italienischschüler:innen gemeinsam gemacht haben.
                                                  26. Mai 2024

                                                  Unser digitaler Austausch mit unserer Partnerschule Istituto Comprensivo Bernardo Clesio in Cles ging in die nächste Runde. Diesmal stellten wir unseren italienischen Austauschschülern typisch österreichische Gerichte auf Italienisch vor und erstellten gemeinsam ein Rezeptheft. Wir wünschen unserer Partnerschule viel Spaß beim Nachkochen unserer...

                                                  3,2,1…action!

                                                  Ausschnitt aus dem Stomotionfilm "sich kennenlernen".
                                                  23. Mai 2024

                                                  Mit viel Eifer, Kreativität und Motivation arbeiteten unsere Französisch- und ItalienischschülerInnen in den vergangenen Stunden an ihren Stopmotion Videos. Bei Popcorn, Gummibärchen und Co wurden diese Woche die amüsanten Ergebnisse den MitschülerInnen und Lehrerinnen präsentiert. Die Begeisterung war groß! 

                                                  GISS 2

                                                  Schüler:innen arbeiten im EDV Saal mit dem Programm "tirisMaps"
                                                  22. Mai 2024

                                                  Am 21. Mai hatten wir wieder Besuch von Magnus Lantschner. Nachdem wir bei einer Schnitzeljagd bereits einen Vorgeschmack auf das heutige Thema erhalten hatten, beschäftigten wir uns diesmal digital mit dem Reuttener Talkessel. Mithilfe von tirisMaps analysierten wir Luftbilder, topographische Karten sowie Gelände- und Oberflächenmodelle. Dabei...

                                                  Podcast - Was ist Mobbing?

                                                  Podcast - Stopp Mobbing rette Leben. Titelbild für den Podcast.
                                                  22. Mai 2024

                                                  In den vergangenen Wochen durften wir, die 3c, im Rahmen unseres DIG-Unterrichts unseren eigenen Podcast erstellen. Wir, Mia H, Madlen und Sham, haben das Thema "MOBBING" ausgewählt. Mit unserem Schulsozialarbeiter, Rene Gschnitzer durften wir das Projekt mit einem Interview erarbeiten. Viel Spaß beim Anhören.                                       ...

                                                  Basketballturnier 3x3 School Jam - Wir waren da, die MSK!

                                                  Basketball MSK
                                                  21. Mai 2024

                                                    Am Montag, den 13.5.2024 nahm unsere Schule am 3x3 School Jam Basketballturnier in Innsbruck teil. Mit 13 von 28 gemeldeten Mannschaften verzeichnete die MS Königsweg womöglich einen neuen Teilnehmerrekord. Das Team "Kindsköpfe" konnte in der Gruppe Mini Buben den 3.Platz und das Team "Flower Power" in der Gruppe Mini Mädchen den hervorragenden 2...

                                                    Wienwoche 4b und 4c

                                                    Klassenfoto der 4c bei der Donauinsel.
                                                    21. Mai 2024

                                                    Vom 12.05.-17.05. verbrachten die 4b und 4c spannende Tage in unserer Bundeshauptstadt Wien! Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise den Stephansdom, das Schloss Schönbrunn, den Naschmarkt, und den Prater, besuchten wir auch die UNO-City und stiegen in die Kanalisation Wiens hinab. Ein Highlight stellt bestimmt der Besuch des...

                                                    Salzburgfahrt 3b/3d

                                                    Gruppenfoto auf der Festung mit Ausblick auf Salzburg.
                                                    21. Mai 2024

                                                    Vom 06.05.-08.05. verbrachten die 3b und die 3d spannende Tage in Salzburg. Direkt am ersten Tag verschafften wir uns einen Überblick über die Stadt Salzburg von der Festung aus. Am nächsten Tag besuchten wir das Haus der Natur und den Zoo. Den krönenden Abschluss stellte der Besuch der Eisriesenwelt in Werfen dar! 

                                                    Südtirolfahrt 2a

                                                    Gruppenfoto 2a in der Trampolinhalle
                                                    16. Mai 2024

                                                    Vom 06. Mai bis zum 08. Mai hatten die Schüler:innen der 2a Sportklasse, das große Vergnügen, eine unvergessliche Klassenfahrt nach Südtirol zu unternehmen. Diese Reise versprach nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag, sondern auch viel Spaß, Action und einen Einblick in die Kultur dieser Region.

                                                    Spiel, Satz, Sieg MS Königsweg

                                                    Team A Tennis
                                                    12. Mai 2024

                                                      Am 07. Mai fand in Igls bei Innsbruck die Vorrunde zur Tennislandesmeisterschaft der Schulen statt.
                                                      Unsere Schule war mit zwei Teams stark vertreten. Das Team A konnte in ihrer Gruppe den 1.Platz erzielen und hat sich somit für das Landesfinale in Innsbruck am 23.5.2024 qualifiziert. Das Team B konnte in der selben Gruppe den 2.Platz erzielen.
                                                       

                                                      Die Kicker der MSK sind eine Runde weiter!

                                                      Gruppenfoto der Schülerligaspieler mit Lehrpersonen.
                                                      06. Mai 2024

                                                      Am Dienstag, den 30. April fand das Frühjahrsturnier der Schülerliga am Breitenwanger Fußballplatz statt. Das Herbstturnier war schon sehr erfolgreich und ließ unsere Schüler für das Frühjahr hoffen. Lediglich einen Punkt war die MS Lechtal nach dem Herbstturnier vor der MS Königsweg. Unsere Buben konnten die gute Ausgangslage zu ihren Gunsten...

                                                      English in Action

                                                      English only past this point - Plakat. Das hängt an allen Türen.
                                                      06. Mai 2024

                                                      From 15th to 19th April, we organised our "English in Action" language course again and it was a real highlight! In total, 150 students from Year 1 to Year 4 took part in the programme....

                                                      Waidmannsheil!

                                                      Gruppenfoto der Schüler:innen beim Betrachten der Trophäen.
                                                      19. April 2024

                                                      Am Freitag durfte eine kleine Abordnung von uns schon vorab die Trophäenschau in der Sporthalle Reutte besuchen. Nach einer Begrüßung von Bezirksjägermeister Martin Hosp führten uns Jägerlehrlinge aus dem Bezirk durch die Halle und ermöglichten uns damit einen spannenden Einblick in die heimische Tier- und Jagdwelt.

                                                      Waidmannsdank!

                                                      PS.: Offiziell...

                                                      Siegerehrung Polizeiquiz

                                                      Gruppenfoto der Siegerklasse mit dem Polizisten
                                                      15. April 2024

                                                        Gratulation an alle teilnehmenden Klassen, die allesamt tolle Ergebnisse erzielen konnten. Besondere Glückwünsche gehen noch an unsere 3b, die mit ihrem Gesamtsieg 250 Euro für ihre Klassenkasse einsammeln konnte, sowie an die 3a, die 100 Euro für den dritten Platz bekam.

                                                        Vielen herzlichen Dank an die Polizistinnen und Polizisten, die vor Ort in...

                                                        ECDL-Prüfungen

                                                        ECDL-Prüfungen
                                                        04. April 2024

                                                        Am 4. April fanden für 34 Schüler/innen der 3. und 4. Klassen die ECDL-Prüfungen für die Module Computergrundlagen, Textverarbeitung und Tabellenkalkulation statt. Die Informatiklehrer/innen zeigen sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis, denn fast alle Schüler/innen meisterten die Prüfungen mit Bravour.

                                                        Unser neuer MINT - Raum

                                                        Schüler:innen bereiten den MINT-Raum vor.
                                                        01. April 2024

                                                        Nachdem die Mittelschule Königsweg das MINT-Gütesiegel im Jahr 2023 erhalten hatte, wurde im Laufe des neuen Schuljahrs ein MINT-Raum gebaut und eingerichtet. Dabei halfen die Schülerinnen und Schüler viel. Insgesamt wurden 13 Arbeitsplätze für Zweiergruppen geschaffen. Auf jedem Platz steht eine Experimentierbox mit Chemie/Physik-Labormaterialien.

                                                        Projekttag

                                                        Projekttag 2024 auf einem grünen Zettel. Entnommen aus dem Stopmotionvideo
                                                        22. März 2024

                                                        Einen spannenden, lustigen und interessanten Tag durften unsere Schülerinnen und Schüler am 18.03. bei unserem ersten Projekttag erleben.
                                                        Der reguläre Unterricht wurde aufgelöst und alle hatten die Möglichkeit, sich jahrgangsübergreifend für unterschiedlichste Projekte und Workshops zu verschiedenen Themen anzumelden.

                                                        Bedanken möchten wir uns an...

                                                        Informatikwettbewerb - Biber der Informatik

                                                        Siegerfoto der Gewinner des Wettbewerbs "Biber der Informatik"
                                                        07. März 2024

                                                        Alle 3. Klassen nahmen heuer am "Biber der Informatik" teil. Dies ist ein jährlich im November stattfindender Wettbewerb und mittlerweile der größte Informatikwettbewerb der Welt. Dabei müssen Aufgaben in Form von Rätseln gelöst werden. Nun bekamen alle Teilnehmer*innen ihre Urkunden überreicht.

                                                        Ganz besonders gratulieren wir den 3 Bestplatzierten...

                                                        Wir entdeckten Rom!

                                                        Gruppenfoto vor dem Kolosseum in Rom.
                                                        04. März 2024

                                                        Vom 19. bis zum 22. Februar tauchten 22 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Königsweg, die Italienisch als Wahlpflichtfach besuchen, in die faszinierende Welt Roms ein. Klicken Sie auf das Bild, um weitere Einblicke zu bekommen und den Reisebericht der SchülerInnen zu lesen.

                                                        Wir bauen eine Murmelbahn!

                                                        Murmelbahn aus Karton, Klorollen und weiteren recycelten Materialien.
                                                        04. März 2024

                                                        In einem internen Klassenwettbewerb hat die Klasse 3c im Zeichenunterricht vier Murmelbahnen entworfen und gebaut und die Schülerinnen und Schüler verwendeten ausschließlich recycelte Materialien wie Klorollen, Altpapier und Kartons für ihr Projekt.

                                                        Zu Beginn des Wettbewerbs wurde das Design der Murmelbahn sorgfältig auf Papier skizziert. In...

                                                        GISS 2 – Besuch der Universität Innsbruck

                                                        Gruppenfoto vor der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.
                                                        26. Februar 2024

                                                        Am 23. Februar besuchte die Klasse 3c zusammen mit je einer dritten Klasse des Gymnasiums und der MS Ehrwald das Geologische Institut in Innsbruck.

                                                        Nach der Registrierung und einem kurzen Icebreaker hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, Mitglieder des GISS 2 Projekts kennenzulernen und nahmen an einer interessanten Schülervorlesung über...

                                                        GISS 2 - Vorbereitung auf den Unitag

                                                        Schülerinnen bereiten sich auf den Besuch den Universität Innsbruck vor.
                                                        26. Februar 2024

                                                        Am Montag, den 5. Februar, besuchte Magnus Lantscher erneut die Klasse 3c und brachte dabei viele neue Ideen und Experimente mit, um uns auf unseren unseren Uni-Tag am 22. Februar vorzubereiten. Magnus leitete den Bau eines Styroporreliefs des Talkessels von Reutte durch die Schülerinnen und Schüler der 3c an - dabei entstand auch ein Relief des...

                                                        Besuch im Festspielhaus Füssen

                                                        Gruppenfoto der 3a im Festspielhaus Füssen
                                                        26. Februar 2024

                                                        „WIR SIND DIE WEMMICKS“ – EIN MUSICAL VON KINDERN FÜR KINDER! – und wir, die 3a-Klasse der MSK, waren LIVE dabei. Eine wahrlich sehenswerte Vorstellung und ein großartiges Erlebnis für uns alle. Das gesellschaftskritische Musical vermittelte mit Wortwitz sowie einer kind- und jugendgerechten Handlung wichtige Werte unserer heutigen Gesellschaft. Es...

                                                        Wie funktioniert unsere Verdauung?

                                                        Schüler stellen in einem Plastikbeutel die Verdauung nach.
                                                        11. Februar 2024

                                                        ... Was passiert in den Verdauungsorganen? Was essen wir überhaupt?

                                                        Mit diesen Fragen hat sich die 4c in mehreren Biologiestunden auseinandergesetzt.

                                                        Mit einfachsten Hilfsmitteln stellten sie die Fett-, Eiweiß- und Kohlenhydratverdauung nach und konnten so diverse Verdauungsprozesse anschaulich nachstellen

                                                        Benvenuti a Reutte

                                                        Kennenlernen in der Bretterkapelle.
                                                        07. Februar 2024

                                                          Nachdem Frau Fasser und Herr Takacs bereits im Oktober 2023 unsere zukünftige Partnerstadt und unsere Partnerschule in Cles besucht hatten, war es vergangenes Wochenende soweit, dass uns unter anderem der Bürgermeister von Cles, der Direktor und Lehrpersonen unserer Partnerschule "Istituto Compresivo Bernardio Clesio" besuchten.

                                                          Sie zeigten großes...

                                                          Erste Hilfe Quiz

                                                          Siegerfoto Erste Hilfe Quiz
                                                          03. Februar 2024

                                                          Katharina, Schülerin der VS-Höfen, ist die Gewinnerin des Erste-Hilfe Quiz vom Vorstellungsabend. Die 2c gratuliert und wünscht ihr viel Spaß mit dem Preis.

                                                          Skilanglauf Schulolympics in Leutasch 30.1.2024

                                                          Langlauf1
                                                          01. Februar 2024

                                                            Am Dienstag, den 30.1.2024 fand in Leutasch die diesjährige Schulolympics im Bewerb Lauflauf statt. Die Mittel- und Sportmittelschule war mit 19 StarterInnen und vier Mannschaften stark vertreten und erzielten TOP Ergebnisse.
                                                            Klicken Sie auf den Titel, um den gesamten Bericht zu lesen

                                                            Die gesunde Jause geht weiter!

                                                            Buffet der gesunden Jause ist in der Aula aufgebaut.
                                                            30. Januar 2024

                                                            Am 25.01.24 fand wieder die gesunde Jause an unserer Schule statt. SchülerInnen der Klasse 4a führten selbst eine Durchsage an der Schule durch und gestalteten mit der Kochlehrerin Frau Lipp die gesunde Jause im Januar. Die Kinder waren mit viel Freude dabei! Insgesamt wurden über 100€ Gewinn erzielt, die dem Jugendrotkreuz gespendet wurden. Den...

                                                            Schiwoche der 2b und 2c

                                                            Gruppenfoto einer Schigruppe auf der Bergstation bei Kaiserwetter.
                                                            21. Januar 2024

                                                            Vom 15.01. bis 19.01. fand die Schiwoche der 2b und 2c Klasse statt. Täglich fuhren wir in das nahegelegene Schigebiet Berwang-Bichlbach und ließen uns die Freude und den Spaß trotz abwechslungsreichen Wetters nicht nehmen. Es waren schöne und lustige Tage! 

                                                            Wir stellten uns vor!

                                                            Die Direktorin begrüßt die Gäste in der Aula.
                                                            18. Januar 2024

                                                            Am 17.01. öffnete die MS Königsweg ihre Türen und gab den Eltern und Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen Volksschule einen abwechslungsreichen Einblick in unser tägliches Tun. 

                                                            Klicken Sie auf den Titel, um weitere Bilder und Videos vom Abend zu sehen und zu den Fotos der Fotowand zu gelangen. 

                                                             

                                                            Jahreskalender der 2b

                                                            Der Jahreskalender der 2b.
                                                            22. Dezember 2023

                                                            Die Informatik-Schüler:innen der 2b hatten viel Spaß dabei, ihren eigenen kreativen Kalender für das neue Jahr zu gestalten. Pünktlich vor den Weihnachtsferien konnten sie ihre Kalender noch binden und stolz mit nachhause nehmen.

                                                            1a beim Mattenhandballturnier in Telfs

                                                            Schüler:innen der Klasse 1a beim Handballturnier
                                                            19. Dezember 2023

                                                            Am 19.12. fand das jährliche Mattenhandballturnier der Region Oberland in Telfs statt. Unsere 1a ist mit drei Mannschaften an den Start gegangen. 

                                                            Klicken sie auf den Titel, um zum vollständigen Bericht zu gelangen.

                                                            Polizeieinsatz am Königsweg

                                                            Schüler:innen beim Polizeiquiz.
                                                            19. Dezember 2023

                                                            Am letzten Freitag nahmen die 3a, 3b und 3d am diesjährigen Polizeiquiz teil. Gemeinsam mit weiteren Schulklassen aus dem ganzen Bezirk war Wissen rund um Themen wie bspw. Jugendschutzgesetz und Verkehrsregeln gefragt.

                                                            Gratulation an alle teilnehmenden Klassen, die allesamt tolle Ergebnisse erzielen konnten. Besondere Glückwünsche gehen noch an...

                                                            Was ist denn da passiert?

                                                            Eine Schülerin versorgt eine geschminkte Armwunde.
                                                            02. Dezember 2023

                                                            Im Erste-Hilfe Kurs überraschte uns Bertram mit etwas ganz Besonderem: wir durften uns mit einer speziellen Schminke Verletzungen schminken. Zum Glück lässt sich alles wieder abwaschen!

                                                            Vi presentiamo la nostra scuola

                                                            Italienischschüler:innen vor der Schule beim Videodreh.
                                                            27. November 2023

                                                            Das digitale Austauschprojekt mit unserer italienischen Partnerschule „Istituto Comprensivo Bernardo Clesio“ in Cles ging heuer in die nächste Runde. Die Italienisch-Schüler*innen aller vier Jahrgänge präsentierten unsere Schule in kurzen Videos auf Italienisch. Sowohl beim Verfassen des „Drehbuchs“ als auch beim Filmen und Schneiden der Videos...

                                                            Wild, Wald und Jagd in Tirol

                                                            Zwei Schüler halten Trophäen in der Hand.
                                                            27. November 2023

                                                            Am Freitag, den 24.11.2023, besuchte der Jäger Daniel Leitner die 2c in der Biologiestunde und gab Einblicke in welchem Verhältnis der Wald und die Jagd in Tirol stehen und welch wichtige Rolle sie spielen.

                                                            Völkerballturnier

                                                            Völkerballturnier Preisverteilung
                                                            23. November 2023

                                                            Am Mittwoch, den 15. November fand das jährliche Völkerballturnier für die Volksschulen im Bezirk Reutte statt. Insgesamt versammelten sich elf Volksschulen in der Sporthalle Reutte, um sich in dem traditionellen und beliebten Ballspiel zu messen. 
                                                             

                                                            Schnuppertage der 4. Klassen

                                                            Eine Schülerin streichelt einen Hund beim Tierarzt.
                                                            12. November 2023

                                                            Vom 08.11. bis 10.11. konnten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse zahlreiche Betriebe besuchen und in unterschiedliche Berufe hineinschnuppern. Sie nutzten die Zeit, um wertvolle und praxisbezogene Erfahrungen zu sammeln. Ein großes Danke gilt den Betrieben, die es unseren Schülerinnen und Schülern jedes Jahr ermöglichen.

                                                            Besuch der Partnerschule in Cles

                                                            Vorführung beim Apfelfest in Cles.
                                                            08. November 2023

                                                            Vom 13. bis zum 15. Oktober fuhren zwei Lehrpersonen unseres Italienischteams (Barna Takacs und Magdalena Fasser) mit der Gemeinde Reutte nach Cles (Trentino). Dort wurde ein tolles kulturelles Programm geboten, unter anderem fand das Apfelfest statt. Das Highlight war der Besuch unserer italienischen Partnerschule, des Istituto Comprensivo...

                                                            Oreo-Kekse und Plattentektonik

                                                            Schüler:innen erarbeiten die Plattentektonik anhand von Oreo-Keksen.
                                                            27. Oktober 2023

                                                            In Biologie untersuchten die 3b und 3d die Auswirkungen der Kontinentalplattenverschiebung. Mit Hilfe von Oreo-Keksen stellten sie die unterschiedlichen Arten der Plattenbewegungen nach und überlegten, welche Auswirkungen diese haben könnten. Mit Hilfe des Tablets stellten sie Vermutungen an und dokumentierten ihre Beobachtungen.

                                                            Das GISS 2 Projekt ging weiter

                                                            Schüler:innen arbeiten mit dem Geologen im Pausenhof.
                                                            27. Oktober 2023

                                                            Der Geologe Magnus Lantschner besuchte am 20. Oktober 2023 im Zuge des GISS 2 Projektes die 3c-Klasse. Der leichte Föhnsturm und die unerwartete Feuerwehrübung hielten uns nicht davon ab im Pausenhof verschiedene Übungen und Spiele zu machen.

                                                            GISS 2 Projekt

                                                            Schüler:innen lauschen den Worter der Projektleiterin.
                                                            27. Oktober 2023

                                                            Am 9. Oktober 2023 startete die 3c zusammen mit zwei weiteren 3. Klassen (MS Ehrwald und BG/BRG Reutte) sowie den Kindern vom Verein Together Kindergarten in das über dieses und nächstes Jahr laufende GISS 2 Projekt.

                                                            Besuch der Rettung Reutte

                                                            Klassenfoto der 2c vor der Bezirksstelle Reutte.
                                                            23. Oktober 2023

                                                            Am Freitag, den 20.10.2023, besuchte die Erste Hilfe Klasse 2c die Leitstelle in Reutte und bekam einen tollen Einblick in die Leistungen und Räumlichkeiten der Rettung. Ein herzliches Dankeschön an Bertram, der sich immer für uns Zeit nimmt! 

                                                            Erfolgreicher Schülerligastart 2023/2024

                                                            Gruppenfoto mit den Lehrpersonen.
                                                            19. Oktober 2023

                                                              Am 18. Oktober fand das erste Schülerligaturnier wie gewohnt am Fußballplatz Breitenwang statt. Das Team unserer Schule nahm dabei sehr erfolgreich teil und konnte mit schönen Aktionen die Zuschauer*innen begeistern.

                                                              3 Siege, 2 Unentschieden und kein Gegentor bedeuten für die MSK-Mannschaft den zwischenzeitlichen Tabellenrang 2, direkt hinter der...

                                                              Besuch der PTS Reutte

                                                              PowerPoint "Wissen wo's langgeht"
                                                              10. Oktober 2023

                                                              Am 10.10.2023 besuchten einige Lehrpersonen der MS Königsweg und die Direktorin Frau Koch die PTS Reutte. Uns erwartete ein spannender Austausch mit Kolleginnen und Kollegen und wir konnten in die verschiedenen Fachbereiche hineinschnuppern. Wir bedanken uns herzlich für die Einladung und den äußerst informativen Nachmittag!

                                                              Kennenlerntage der 1a auf der Gehrenalpe

                                                              Kennenlerntage der 1a auf der Gehrenalpe. Die Schüler:innen beim gemeinsamen Abendessen.
                                                              05. Oktober 2023

                                                                Am 25. und 26. September übernachtete unsere 1a-Klasse anlässlich der Kennenlerntage auf der Gehrenalpe am Hahnenkamm. Bei wunderschönem Wetter wanderten wir am Montagnachmittag auf die Hütte hinauf. Am Abend standen Vertrauens- und lustige Hüttenspiele am Programm. Das Highlight war die „Große 1a Show“ zur Primetime...

                                                                Besuch der Waldschule in Lechaschau

                                                                Gruppenfoto in der Waldschule in Lechaschau.
                                                                05. Oktober 2023

                                                                  Am Mittwoch, den 4.Oktober 2023, fand für die 2bc der Biologieunterricht im Freien statt. Zu Fuß ging in die Waldschule nach Lechaschau. Dort beantwortete uns Harald Wiedemann einige spannende Fragen über den Wald: Wie unterscheide ich Tanne und Fichte? Warum wächst der Mammutbaum bei uns nur langsam? Wie können wir den Wald schützen? Und viele...

                                                                  Wandertag

                                                                  Schüler:innen beim Wandern zu den Stuibenfällen.
                                                                  29. September 2023

                                                                    Am Donnerstag unternahmen alle Schülerinnen und Schüler verschiedene Ausflüge. In allen Himmelsrichtungen verstreut, wurden unter anderem Burgen gesichtet, luftige Höhen auf Hängebrücken überwunden oder kulinarische Köstlichkeiten auf Almen probiert oder selbst zubereitet!

                                                                    Bei diesem Kaiserwetter war der Wandertag ein voller Erfolg!

                                                                    Crosslauf der Klassen mit sportlichem Schwerpunkt

                                                                    Schülerinnen beim Laufen
                                                                    25. September 2023

                                                                    Wie jedes Jahr stand für die Sportklassen zu Schulbeginn der Crosslauf auf dem Programm. Die Sportler:innen mussten, je nach Klassenstufe, eine oder zwei Runden um den Kreckelmooser See, teilweise mit Steigung, laufen.

                                                                    Alle Teilnehmer zeigten Ehrgeiz und Leistungsbereitschaft - wer nicht laufen konnte, feuerte kräftig an.

                                                                    Gemeinsamer Start ins neue Schuljahr!

                                                                    Alle Schüler:innen und Lehrpersonen haben sich in der Aula versammelt.
                                                                    18. September 2023

                                                                      Vergangene Woche haben sich alle Schülerinnen, Schüler, Lehrpersonen und die Direktorin in der Aula versammelt, um gemeinsam ins neue Schuljahr zu starten. Ganz nach dem Motto "gemeinsam wachsen" werden wir dieses Jahr mit gegenseitiger Unterstützung jede Herausforderung meistern und über uns hinaus wachsen!

                                                                      Willkommen zurück!

                                                                      Back to school
                                                                      11. September 2023

                                                                      Willkommen zurück im neuen Schuljahr!

                                                                      Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr!

                                                                      Die Unterrichtszeiten der ersten Schulwoche sind wie folgt:

                                                                      • Montag, 11.09.23: 08:00 Uhr bis 09:40
                                                                      • Dienstag, 12.09.23: 08:00 Uhr bis 10:35 Uhr 
                                                                      • Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 08:00 Uhr bis 12:40 Uhr.

                                                                      KEL-Abend der 3A Klasse "Mein Ausbildungsweg"

                                                                      Kel1
                                                                      06. Juli 2023

                                                                        Unter dem Motto "Mein Ausbildungsweg" veranstaltete die 3a Sportklasse am Freitag, den 30.6.2023 ihren KEL - Abend. In stundenlanger Vorbereitung (Was kann ich? Was will ich? Schulische Stärken, soziale Kompetenzen) gestalteten die SchülerInnen ein Selbstpräsentationsvideo, das in der Aula den Eltern präsentiert wurde. Die Klassen des oberen...

                                                                        Hüttenabend der 1c auf der Gehrenalm

                                                                        Lehrer und Schüler beim Musizieren
                                                                        06. Juli 2023

                                                                        Die 1c verbrachte am 4. und 5. Juli einen unvergesslichen Ausflug mit Übernachtung auf der Gehrenalm. Um 16 Uhr ging es mit der Gondel hoch und anschließend wanderten wir noch ein gutes Stück bis zur Alm. Auf unserer Wanderung konnten wir sogar einen Regenbogen bewundern. Nach dem ausgezeichneten Abendessen mit Käsespätzle, Kaiserschmarren und co...

                                                                        Nachtwanderung mit Übernachtung der 2c

                                                                        Kinder beim Wandern.
                                                                        06. Juli 2023

                                                                        Wir haben uns am Dienstag gegen 18:00 an der Schule getroffen. Erst gings zum Austoben in den Turnsaal. Gegen 21 Uhr sind wir dann in Richtung Vogelturm in Pflach aufgebrochen. Auf dem Weg dorthin haben wir uns mit den Vogelgesängen am Auwaldweg beschäftigt. Am Vogelturm angelangt, gings erst mal in luftige Höhen und wir konnten den Ausblick aus 18...

                                                                        Buddy-Projekt

                                                                        Gruppenfoto der Schüler:innen mit den gesammelten Handys.
                                                                        05. Juli 2023

                                                                        Das neu formierte Buddy-Team widmete sich in diesem Schuljahr mit viel Engagement spannenden Projekten und lobenswerten Zielen. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler zeigten dabei nicht nur enormen Fleiß, sondern vor allem auch viel Einsatz für die „gute Sache“.
                                                                        Neben den gelungenen Aktionen und tollen Ergebnissen ist es besonders schön zu...

                                                                        „Einmal Keramik selbst bemalen!“

                                                                        Schülerinnen beim Bemalen von Keramik.
                                                                        05. Juli 2023

                                                                        Unter diesem Motto stand ein Workshop im Keramikstüberl „Pennello“ in Innsbruck, den eine Kleingruppe von Schülerinnen des Wahlpflichtfaches „Kreativ“ der MS- Königsweg  durch Unterstützung von Frau Direktor Koch Myriam am 16.Juni  einen Tag lang erleben durften.

                                                                        Aus über 250 Artikeln von Gebrauchs- und Dekorationskeramik wählten die Schülerinnen...

                                                                        „Kinder malten für Kinder“

                                                                        Delphin in der Unterwasserwelt an der Wand eines Kinderkrankenzimmers.
                                                                        04. Juli 2023

                                                                        Sehr stolz auf ein ganz besonderes Projekt ist Frau Direktor Koch Myriam, das Schülerinnen und Schüler der MS-Königsweg in diesem Sommersemester in ihrer Freizeit durchführten. 

                                                                        Bereits im März 2023 meldeten sich elf kreativ begeisterte Kinder aus den Klassen 3b, 2c und 4b freiwillig zum Gestalten der Wände in den Behandlungsräumen der neuen...

                                                                        Herbarium der zweiten Klassen

                                                                        Schülerinnen beim Fotografieren verschiedener Pflanzen.
                                                                        30. Juni 2023

                                                                        Unsere Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen haben im Zuge des Biologieunterrichts ein Herbarium angelegt.

                                                                        Sie suchten Blätter von heimischen Bäumen und Sträuchern und haben diese zu Hause gepresst. Die getrockneten Blätter haben sie in einer kleinen Mappe mit den wichtigsten Infos gesammelt. Wurden die Blätter richtig getrocknet, haben die...

                                                                        MS Königsweg erhält das MINT-Gütesiegel

                                                                        MINT Gütesiegel, das von 2023 bis 2026 gültig ist.
                                                                        28. Juni 2023

                                                                        Im Rahmen einer feierlichen Gala in Wien wurde unserer Schule im Juni das MINT-Gütesiegel von Bundesminister Polaschek verliehen. Das MINT-Gütesiegel steht für exzellente Ausbildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.  Es wird an Schulen verliehen, die sich besonders in den MINT-Fächern engagieren und ihre...

                                                                        Cambridge English Certificate

                                                                        Die Teilnehmer:Innen an der Unverbindlichen Übung Cambridge English
                                                                        28. Juni 2023

                                                                        Seit Schulbeginn hieß es jede zweite Woche am Mittwochnachmittag: Keep calm and speak English!

                                                                        10 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen wurden intensiv auf die Ablegung der Prüfungen für das „Cambridge English Certificate“ (PET-Level / B1) vorbereitet.

                                                                        Nun traten sie am WIFI in Innsbruck zu den Prüfungen an. Wir hoffen, dass sich die...

                                                                        1a Sportwoche

                                                                        Alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a
                                                                        28. Juni 2023

                                                                        Vom 16. Juni bis 23. Juni durften sich die Schülerinnen und Schüler der 1. Sportklasse über eine abwechslungsreiche und spaßige Sommersportwoche freuen.

                                                                        Die Schülerinnen und Schüler hatte die Möglichkeit, Sportarten wie Klettern, Tennis, Stocksport, Radfahren und sogar einen Seilgarten im Schwarzwasser auszuprobieren. Das Highlight der Sportwoche...

                                                                        Wienwoche der 4. Klassen

                                                                        Stephansdom in Wien
                                                                        28. Juni 2023

                                                                        Von 21. bis 26. Mai 2023 besuchten die vierten Klassen unsere Hauptstadt Wien. Es war eine sehr interessante, spannende und aufregende Woche.

                                                                        Im Englisch-Unterricht erzählten die Schüler und Schülerinnen der 4b stolz über ihre Erlebnisse und gestalteten kreative PowerPoint-Präsentationen darüber.

                                                                        Klicken Sie hier, um zur Präsentation zu gelangen...

                                                                        Demokratielandschaft Tirol

                                                                        Schüler:Innen interviewen Abgeordnete
                                                                        27. Juni 2023

                                                                        Am 26. Juni besuchten die Schüler:Innen der Klassen 2b und 2d den Tiroler Landtag im Rahmen der Demokratielandschaft 2023. In einem spannenden Workshop erstellten sie eine Zeitung und konnten die anwesenden Abgeordneten interviewen. Danke für diesen wichtigen Einblick in das politische Geschehen im Landtag!

                                                                        Wir bedanken uns recht herzlich beim...

                                                                        Lechaschau-Challenge

                                                                        Foto vom Podium. Erster und zweiter Platz ging an Schüler:innen der MSK Reutte.
                                                                        27. Juni 2023

                                                                        Am 25.06. wurde die MS Königsweg von zahlreichen sportbegeisterten Schüler:innen bei der Lechaschau-Challenge vertreten. 

                                                                        Der 1. und 2. Platz in der Schülerwertung ging an Schüler:innen der 2a und 1a!

                                                                        Wir gratulieren!

                                                                        Volleyballturnier

                                                                        Gruppenfoto der Volleyballteilnehmer.
                                                                        26. Juni 2023

                                                                          Am 23. Juni veranstaltete das BRG Reutte ein Einladungsturnier für Volleyball. Gespielt wurde auf dem Badmintonfeld mit vier Feldspielern, wobei immer sowohl Knaben als auch Mädchen auf dem Feld stehen mussten. Insgesamt waren 12 Mannschaften dabei, je vier aus dem Lechtal, dem BRG und der MS Königsweg. In zwei Gruppen wurden die...

                                                                          Wir sind Erste-Hilfe fit!

                                                                          Wir sind Erste Hilfe fit
                                                                          26. Juni 2023

                                                                          In diesem Schuljahr startete die 1c Klasse ein besonderes Projekt.

                                                                          Seit Oktober wurden regelmäßig Erste-Hilfe Maßnahmen erlernt und geübt. Somit können die Schüler*innen mittlerweile ein Armtragetuch richtig binden, bei Nasenbluten helfen, die Basismaßnahmen durchführen und einen Notfallcheck und die stabile Seitenlage richtig ausüben. Zusätzlich...

                                                                          Wir sind Euregio-Schule!

                                                                          Gruppenfoto Euregioverleihung
                                                                          23. Juni 2023

                                                                          Über Wochen beschäftigten sich die Italienischschülerinnen und Schüler über Klassengrenzen hinweg mit der Euregio.

                                                                          Der Fleiß lohnte sich, denn am 21.06.2023 besuchte uns Thomas Neuwirth von der Bildungsdirektion und überreichte uns die Urkunden zu Ernennung zur Euregio Schule. Die Zusammenarbeit über Klassengrenzen hinweg wurde besonders gelobt.

                                                                          ...

                                                                          Obstkorb der 2c

                                                                          Klassenfoto der 2c mit dem Obstkorb
                                                                          20. Juni 2023

                                                                          Nachdem die 2c sich im Februar intensiv mit gesunder Jause und gesundem Frühstück auseinandergesetzt hat, bestand der Wunsch der Schülerinnen und Schüler möglichst immer frisches Obst in der Klasse zu haben. Dank teils großzügiger freiwilliger Spenden der Klasseneltern, wurde es uns ermöglicht, der Klasse zweimal pro Woche einen bunten Obstkorb...

                                                                          1a Biathlontraining

                                                                          Gruppenfoto der 1a Klasse vor dem Schießstand
                                                                          18. Juni 2023

                                                                          Die Schüler:innen der 1a Sportklasse besuchten am Montagnachmittag, bei strahlendem Sonnenschein, die Biathlonanlage in Reutte und durften dort unter professioneller Anleitung ein Schnuppertraining absolvieren. Eine Kombination aus Spaß, Zielgenauigkeit und Ausdauer stand in dieser Sporteinheit im Vordergrund.

                                                                          Herzlichen Dank an das Biathlon Team...

                                                                          Andere Länder, andere Delikatessen

                                                                          Schülerin bereitet die französische Hauptspeise zu.
                                                                          14. Juni 2023

                                                                          Um diese Delikatessen kennenzulernen, bekochten sich unsere Französisch- und Italienischschülerinnen und -schüler in den letzten Wochen gegenseitig. So durften unsere Italiener eine köstlich zubereitete Quiche und Tarte flambée sowieso eine klassische Mousse au Chocolat genießen. 

                                                                          Unsere Franzosen wurden zu einer selbstgemachten Pizza eingeladen...

                                                                          Unser Kräutergarten

                                                                          Schüler:innen vor dem Kräutergarten
                                                                          14. Juni 2023

                                                                          In den vergangenen 4 Schuljahren waren wir Schülerinnen und Schüler der heutigen 4b Klasse mit der Pflege unseres Kräutergartens betraut. In vielen Stunden wurden Unkraut gejätet, Samen gesät, die Keime und Pflanzen gegossen und natürlich die oft sehr üppige Ernte eingefahren. Im Laufe der Zeit wurden die Kräuter mit verschiedenen Gemüsesorten...

                                                                          Südtirolfahrt 2b/2d

                                                                          Klassenfoto am Reschensee. Im Hintergrund sieht man die Kirche im See.
                                                                          12. Juni 2023

                                                                          Vom 05.06.23 bis zum 07.06.23 machten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2b und 2d, uns auf nach Südtirol. Dort verbrachten wir spannende und abwechslungsreiche Tage. Direkt am ersten Tag tauchten wir ein in die Welt von Laaser Marmor und besuchten das Schloss Lebenberg. Müde und erschöpft fuhren wir abends in die Unterkunft. Am nächsten...

                                                                          Beweg dich Tirol Tour

                                                                          Bewegen1
                                                                          30. Mai 2023

                                                                            B E W E G   D I C H   T I R O L  -  T O U R

                                                                            Im Zeitraum vom 23.5. bis 25.5. nahmen einige Klassen und SchülerInnen der Mittel- und Sportmittelschule an der Beweg dich Tirol Tour im Untermarkt statt. Ziel des Angebots war, den Kindern einen niederschwelligen Zugang zu mehr körperlicher Aktivität zu ermöglichen. Bewegungsstationen wie Fußball - Dart...

                                                                            FLiP2Go-Bildungsbus machte an der MS Königsweg halt

                                                                            Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a
                                                                            24. Mai 2023

                                                                            Die Klasse 1a besuchte am Mittwoch, den 24.05.2023 den umgebauten Doppeldeckerbus, welcher durch sein modernes Design für staunende Gesichter sorgte.

                                                                            Die Klasse hatte die Möglichkeit den Flip2Go-Bus mit seinen sieben Stationen in einer 100-minütigen Tour zu erkunden. Auf spielerische Art und Weise wurde den Schüler:innen der verantwortungsvolle...

                                                                            Leichtathletik Schulolympics in Schwaz

                                                                            Gruppenbild von allen Schüler:innen
                                                                            16. Mai 2023

                                                                            Am Freitag den 12. Mai war unsere Schule mit 4 Mannschaften bei den Leichtathletik Schulolympics in Schwaz vertreten. Eine Mannschaft bestand auch 6 Schülern bzw. Schülerinnen, die folgende Bewerbe absolvieren mussten: 60-Meter-Sprint, Weitsprung, Weitwurf (Schlagball) und einen Staffellauf. Die Mannschaften der Schulstufen 5 und 6 hatten eine 60...

                                                                            Basketball Schulcup Bundesmeisterschaft

                                                                            Gruppenfoto der Mannschaft mit den beiden Lehrpersonen.
                                                                            25. April 2023

                                                                            Vom 18. bis 21. April 2023 fanden in Innsbruck die Bundesmeisterschaften im Basketball Schulcup statt. Mit dabei waren auch unsere Burschen aus der 3. und 4. Sportklasse. Obwohl die Jungs bei jedem Spiel bis zum Schluss hoch motiviert und leidenschaftlich gekämpft hatten, mussten wir der spielerischen Überlegenheit unserer Gegner Tribut zollen und...

                                                                            Trophäenschau

                                                                            Schüler:innen betrachten die Trophäen der Jäger.
                                                                            21. April 2023

                                                                            Am Freitag, den 14.April 2023, gingen die Schüler*innen der 1c, 2b, 2c und 2d zur Trophäenschau in die Sporthalle. Alle Schüler*innen waren fasziniert von den ausgestopften Tieren und den Hirschgeweihen, die es dort gab.

                                                                            Zwei Jäger berichteten uns sehr viel über ihren Beruf als Jäger und generell über Hirsche und Jäger. Unsere Klasse hatte sehr...

                                                                            ENGLISH IN ACTION – LANGUAGE COURSE

                                                                            English only past this point Türschild
                                                                            11. April 2023

                                                                            ENGLISH IN ACTION – LANGUAGE COURSE

                                                                            27. – 31. März 2023

                                                                            The English in Action language course at the MS Königsweg Reutte – after a break of four years because of Covid – was a full success. The participating students – 147 kids of all grades – were highly motivated.

                                                                            The girls and boys of the MSK have had the chance....

                                                                            Sportunterricht der Regelklassen

                                                                            Sportunterricht der Regelklassen 2023
                                                                            01. April 2023

                                                                            Nicht nur in unseren Sportklassen haben wir talentierte und sportbegeisterte Schüler und Schülerinnen, auch die MSK Regelklassen genießen einen vielfältigen Sportunterricht mit sportmotivierten und sportlichen Kids.

                                                                            Hier einige Einblicke aus den Bereichen Turnen, Akrobatik, Judo und Le Parkour unserer Regelklassen der Jahrgänge 2 und 4.

                                                                            Schnupperstunden beim Kegeln

                                                                            Gruppenfoto der 1bc auf der Kegelbahn.
                                                                            27. März 2023

                                                                              Warst du schon mal kegeln?

                                                                              Die Mädchen und Buben der 1b und der 1c hatten letzten Freitag die Gelegenheit, den Sport Kegeln auszuprobieren. Wir hatten viel Spaß!

                                                                              Vielen Dank an Hannes Hazibar! 

                                                                              MS Königsweg - Landesmeister im Basketball Schulcup

                                                                              Gruppenfoto der Sieger.
                                                                              22. März 2023

                                                                              Am 17.3.2023 fanden in Kufstein die Landesmeisterschaften im Basketball Schulcup statt. Von insgesamt 9 Bubenmannschaften konnten sich in Vor- und Zwischenrunden 4 Mannschaften für das Finale qualifizieren, darunter auch die Mannschaft der MS Königsweg Reutte. Als einzige Mannschaft ohne Vereinsspieler gelang es den Burschen der MS Königsweg alle 3...

                                                                              Real-Life-Challenge Tag 8

                                                                              Lege dein Handy neben dir auf den Tisch, aber du darfst es 30 Minuten lang nicht anfassen oder draufschauen!
                                                                              22. März 2023

                                                                              Hast du dein Smartphone im Griff, oder dein Smartphone dich?

                                                                              Wir verbringen immer mehr Zeit mit dem Smartphone! Stelle dich der heutigen Herausforderung, um deine Bildschirmzeit zu verringern. 

                                                                              Real-Life-Challenge Tag 7

                                                                              Gehe heute raus und mache Sport oder triff deine Freunde, aber lass dein Handy zuhause.
                                                                              21. März 2023

                                                                              Hast du dein Smartphone im Griff, oder dein Smartphone dich?

                                                                              Wir verbringen immer mehr Zeit mit dem Smartphone! Stelle dich der heutigen Herausforderung, um deine Bildschirmzeit zu verringern. 

                                                                              Schnuppern am Center Court Reutte

                                                                              Gruppenfoto der 1cb und 1c Klasse am Tennisplatz.
                                                                              20. März 2023

                                                                              Die Mädchen und Buben aus der 1b und 1c hatten im Februar und März  die Gelegenheit die Sportart Tennis kennenzulernen. Neben Koordinationsübungen wurden auch die ersten Schläge mit dem Schläger geübt und gefestigt. Es hat allen Schülern/innen sehr viel Spaß gemacht.

                                                                              Ein herzliches Dankeschön an Andi Gerstgrasser und Jürgen Leuprecht.

                                                                              Real-Life-Challenge Tag 6

                                                                              Erledige deine HÜ heute ohne Handy!
                                                                              20. März 2023

                                                                              Hast du dein Smartphone im Griff, oder dein Smartphone dich?

                                                                              Wir verbringen immer mehr Zeit mit dem Smartphone! Stelle dich der heutigen Herausforderung, um deine Bildschirmzeit zu verringern. 

                                                                              Landesmeisterschaft Geräteturnen – Turn 10

                                                                              Turnerinnen sitzen auf dem Schwebebalken
                                                                              19. März 2023

                                                                              Im Zuge des neuen Lifetime-Blocks "Boden- und Geräteturnen" war unsere Schule zum ersten Mal beim Wettbewerb Geräteturnen – Turn 10 in Steinach am Brenner vertreten.

                                                                              Für fünf Schülerinnen aus der 3. und 4. Sportklasse hieß es am Freitag, den 10. März, ihr turnerisches Können an den vier Geräten Boden, Reck, Schwebebalken und Sprung an den Tag zu...

                                                                              ECDL-Prüfungen

                                                                              Schüler:innen beim Bearbeiten der ECDL-Aufgaben.
                                                                              17. März 2023

                                                                              Am 10. und 17. März 2023 fanden für 30 Schüler/innen der 3. und 4. Klassen die ECDL-Prüfungen für die Module Computergrundlagen und Tabellenkalkulation statt.

                                                                              Die Informatiklehrer/innen Hannes Kirchebner, Janina Storf und Mirjana Ljubojevic fieberten mit ihren Schüler/innen mit und zeigen sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis, denn fast alle...

                                                                              Real-Life-Challenge Tag 5

                                                                              Schaue heute beim Essen nicht auf dein Handy!
                                                                              17. März 2023

                                                                              Hast du dein Smartphone im Griff, oder dein Smartphone dich?

                                                                              Wir verbringen immer mehr Zeit mit dem Smartphone! Stelle dich der heutigen Herausforderung, um deine Bildschirmzeit zu verringern. 

                                                                              Real-Life-Challenge Tag 4

                                                                              Verzichte heute auf jegliche Art von Videos (Youtube, TikTok, Instagram...)
                                                                              16. März 2023

                                                                              Hast du dein Smartphone im Griff, oder dein Smartphone dich?

                                                                              Wir verbringen immer mehr Zeit mit dem Smartphone! Stelle dich der heutigen Herausforderung, um deine Bildschirmzeit zu verringern. 

                                                                              Real-Life-Challenge Tag 3

                                                                              Öffne Snapchat heute höchstens 5 Mal!
                                                                              15. März 2023

                                                                              Hast du dein Smartphone im Griff, oder dein Smartphone dich?

                                                                              Wir verbringen immer mehr Zeit mit dem Smartphone! Stelle dich der heutigen Herausforderung, um deine Bildschirmzeit zu verringern. 

                                                                              Real-Life-Challenge Tag 2

                                                                              Real-Life-Challenge Tag 2: Gehe heut eden ganzen Tag nicht in deine Lieblingsapp.
                                                                              14. März 2023

                                                                              Hast du dein Smartphone im Griff, oder dein Smartphone dich?

                                                                              Wir verbringen immer mehr Zeit mit dem Smartphone! Stelle dich der heutigen Herausforderung, um deine Bildschirmzeit zu verringern. 

                                                                              Real-Life-Challenge Tag 1

                                                                              Versende heute höchstens 3 Nachrichten ist die Challenge des Tag 1.
                                                                              13. März 2023

                                                                              Hast du dein Smartphone im Griff, oder dein Smartphone dich?

                                                                              Wir verbringen immer mehr Zeit mit dem Smartphone! Stelle dich der heutigen Herausforderung, um deine Bildschirmzeit zu verringern. 

                                                                               

                                                                              Euregio macht Schule

                                                                              Schülerinnen zeigen ihre Puzzleteile.
                                                                              09. März 2023

                                                                              Zwei Nachbarländer, drei Landesteile, eine Euregio: Mitten im Herzen Europas gelegen, vereint unsere Euregio Tirol, Südtirol und das Trentino. Durch die Teilnahme am Projekt "Euregio macht Schule" hatten auch unsere 6 Italienisch-Gruppen die Möglichkeit die Euregio besser kennenzulernen und herauszufinden, was sie genau macht. Zu verschiedenen...

                                                                              Ö3 Wundertüte

                                                                              Ö3 Wundertüte 01.03.2023
                                                                              01. März 2023

                                                                              Mit der Aktion der „Ö3 Wundertüte“ konnten an unserer Schule insgesamt 81 Handys gesammelt und verschickt werden.
                                                                              Wir bedanken uns bei unseren Buddys für ihren Einsatz und ihre Mithilfe!
                                                                              Danke an alle SchülerInnen und Lehrpersonen, die fleißig Handys gesammelt und an der Schule abgegeben haben!

                                                                              Interessante Einblicke in den Handel

                                                                              Schüler:innen mit verschiedenen Produkten.
                                                                              24. Februar 2023

                                                                              Die Schülerinnen und Schüler der 2b Klasse durften hautnah erleben, wie es ist, im Dienstleistungssektor bzw. Handel zu arbeiten.

                                                                              Wir besuchten den Supermarkt EUROSPAR in Reutte, wo die Schülerinnen und Schüler die Regale einräumten, sich an einer für die Klasse extra zur Verfügung gestellten Übungskasse versuchten oder sich selbst an der...

                                                                              Siegerehrung Erste Hilfe Quiz

                                                                              Gruppenfoto der 1c, der Frau Direktor und dem Gewinner des Erste Hilfe Kurses.
                                                                              23. Februar 2023

                                                                              Beim heurigen Vorstellungsabend konnten die Volksschulkinder ihr Erste-Hilfe Wissen bei einem Quiz testen.

                                                                              Eine Auswahl von Kindern aus der Klasse 1c werteten das Quiz aus und ermittelten den Gewinner. Stolz durften sie am Donnerstag, den 23. Februar 2023, dem Sieger Andreas Sigl aus Wängle einen kleinen Preis übergeben.

                                                                              Herzlichen Glückwunsch!

                                                                              Besuch der Rettung Reutte

                                                                              Die 1c Klasse vor einem Rettungsauto.
                                                                              22. Februar 2023

                                                                              Im Zuge des Erste Hilfe Kurses besuchte uns am Dienstag, 21.Februar 2023, die Rettung und stellte der 1c das Rettungsauto vor.

                                                                              Die Kinder erhielten einen tollen Einblick und durften viele Dinge ausprobieren. Vielen Dank für diesen spannenden Nachmittag an Bertram Schedler von der Rettung Reutte.

                                                                              Eignungstest Sportklasse

                                                                              Information weiß
                                                                              11. Februar 2023

                                                                              Der Eignungstest für die Sportklasse findet am Mittwoch, den 22.02.2023 von 8 - 12 Uhr in der Sporthalle Reutte statt. Mitzunehmen sind Hallenschuhe und Sportkleidung. Bitte bringen Sie eine ärztliche Bestätigung Ihres Hausarztes mit, dass
                                                                              Ihr Kind am Tag des Eignungstestes gesund ist. Weitere Informationen sind hier zu finden.

                                                                              Projektwoche "Gesundes Frühstück" und "Gesunde Jause" 2c

                                                                              Schülerinnen und Schüler bearbeiten das Projekt "Gesunde Jause"
                                                                              11. Februar 2023

                                                                              Die Schülerinnen und Schüler der 2c haben sich vom 6. bis 11. Februar fächerübergreifend mit dem Thema „Gesunde Jause“ und „Gesundes Frühstück“ auseinandergesetzt. Sie wiederholten die Lebensmittelgruppen, gestalteten Poster, stellten selbst Joghurt her, diskutierten über die Wichtigkeit von Obst und Gemüse und setzten sich auch mit dem Thema...

                                                                              Besuch in der PTS

                                                                              Schülerinnen und Schüler beim Besuch der PTS Reutte
                                                                              10. Februar 2023

                                                                              Am 06.02. und 07.02. nutzten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen die Gelegenheit die Polytechnische Schule Reutte hautnah zu erleben. Sie konnten in den verschiedenen Fachbereichen selbst tätig werden und sogar fertige Produkte, wie beispielweise eine Lampe oder einen Schlüsselanhänger aus Metall, mitnehmen.

                                                                              Vielen Dank an die PTS für...

                                                                              2a Sportklasse Skiwoche

                                                                              2a Skiwoche
                                                                              07. Februar 2023

                                                                                Das war die Skiwoche der Sportklasse 2a - abwechslungsreich, interessant, lehrreich, lustig, harmonisch und unvergesslich. Egal, ob es um Ski Alpin, Lawinenkunde mit Bergführer Jörg Brejcha, Skating und Biathlon in der Waldrast mit Raphael Wagner vom Biathlon Team Reutte ging, die sportlichen und hoch motivierten Schülerinnen und Schüler der 2a...

                                                                                3a Sportklasse Skiwoche Warth

                                                                                Warth1
                                                                                02. Februar 2023

                                                                                  Bei herrlichem Sonnenschein fand vom 23.1. bis 27.1.23 die Schiwoche der 3a Sportklasse in Warth statt. Von Montag bis Donnerstag waren die Schüler:innen auf den Schipisten von Warth/Lech unterwegs. Am Freitag wurde die Schiwoche mit einer Langlaufeinheit in der Waldrast abgeschlossen. Nicht nur auf der Piste waren die Sportklassenschüler:innen...

                                                                                  Schiwoche der 2b, 2c, 2d

                                                                                  Gruppenfoto einer Schigruppe auf der Bergstation.
                                                                                  23. Januar 2023

                                                                                  Endlich war es so weit. Die 2b, 2c und 2d Klassen fuhren vom 16.01.- 20.01. täglich ins Schigebiet Berwang-Bichlbach. Neben traumhaftem Schiwetter konnten sie sich gegen Ende der Woche über frischen Neuschnee freuen. 

                                                                                   

                                                                                  Die MS Königsweg hautnah erleben…

                                                                                  Eltern hören die Begrüßungsworte der Direktorin in der Aula.
                                                                                  23. Januar 2023

                                                                                  ...konnten die SchülerInnen der 4. Klassen Volksschule und deren Eltern, die am 18.01. den Vorstellungabend besuchten.

                                                                                  Nach einer kurzen Begrüßung seitens der Direktorin in der Aula konnten sich die BesucherInnen im gesamten Schulhaus umsehen. Dort erwarteten sie neben physikalischen Experimenten, Parcours im Turnsaal und kulinarischen...

                                                                                  Squash 1bc

                                                                                  Kinder beim Squashspielen
                                                                                  17. Januar 2023

                                                                                  10 Kinder der 1bc hatten diese Woche die Gelegenheit das Rückschlagspiel Squash auszuprobieren. Unter professioneller Leitung von Adele und Paul Strolz trainierten die Schüler*innen auf den Squash Courts im Sportcenter Reutte. Die Kinder konnten so eine für sie neue Sportart kennenlernen und hatten dabei sehr viel Spaß. Danke an Adele und Paul!

                                                                                  Polizeifunkquiz der 3.Klassen

                                                                                  Polizeifunkquiz1
                                                                                  10. Januar 2023

                                                                                    Am Donnerstag, den 22.12.2022 nahmen die 3.Klassen der Mittel- und Sportmittelschule am Polizeirundfunkquiz teil. 30 spannende Wissens- und Schätzfragen mussten von den Schüler:innen, unter Aufsicht der Polizei, beantwortet werden. Die Ergebnisse der Fragen wurden in kürzester Zeit im Klassenplenum gesammelt und via Funk an die Polizeifunkstelle...

                                                                                    Joyeux Noël & Buon Natale!

                                                                                    Schüler:innen und Lehrpersonen vor dem Tannenbaum der Schule singen Jingle Bells auf Italienisch und Französisch.
                                                                                    23. Dezember 2022

                                                                                    Mit einer musikalisch und kulturell gestalteten Stunde beendetetn unsere „Franzosen“ und „Italiener“ das Jahr 2022 und wünschen im Namen der Mittelschule Königsweg allen schöne Ferien und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

                                                                                    Besuch der Volksschule Höfen

                                                                                    Besuch der VS Höfen.
                                                                                    23. Dezember 2022

                                                                                    Am Donnerstag, den 22.12.2022 besuchten uns 14 Schüler*innen der Volksschule Höfen. Sie verbrachten den Vormittag in den Klassen 1a, 1b und 1c und erhielten dabei spannende Einblicke in unterschiedliche Fächer. Besonders interessant war das Arbeiten mit unseren neuen Tablets im Englischunterricht sowie vielfältige Aktivitäten in den Fächern...

                                                                                    Projekt "Gesundheitserziehung"

                                                                                    Besuch beim Campus Gesundheit
                                                                                    16. Dezember 2022

                                                                                    Im Projekt "Gesundheitserziehung" lud der Campus Gesundheit Reutte die SchülerInnen der 4. Klassen ein, einen ganzen Vormittag lang den Campus kennenzulernen und in den Beruf der Krankenschwester/Krankenpfleger hineinzuschnuppern.

                                                                                    Vielen Dank an Larissa Triendl und Daniel Thaler für die tollen Einblicke!

                                                                                    Die versteckten Wunder der Pflanzen

                                                                                    Schüler:innen schauen sich durch Mikroskope Blätter an.
                                                                                    12. Dezember 2022

                                                                                    In den zweiten Klassen wollten wir die Fotosynthese der Pflanzen genau untersuchen.
                                                                                    Wir erstellten Blattabdrucke mit Hilfe von Nagellack und schauten uns die, für das bloße Auge unsichtbaren, Spaltöffnungen an der Blattunterseite unter dem Mikroskop an.
                                                                                    Anschließend konnten wir unsere Ergebnisse mit unseren Tablets fotografieren und dokumentieren.

                                                                                    Wir reisen in die Steinzeit!

                                                                                    Die fertige Ausstellung
                                                                                    05. Dezember 2022

                                                                                    Im fächerübergreifenden Projekt reisten die Schülerinnen und Schüler in die Vergangenheit.

                                                                                    Sie versuchten wie die Menschen, die in der Steinzeit lebten, Häuser, Werkzeuge und Schmuck herzustellen.

                                                                                    Mit Eifer und Freude waren sie dabei und die Ergebnisse können sich sehen lassen!  

                                                                                    Völkerballturnier

                                                                                    Kinder beim Spielen
                                                                                    20. November 2022

                                                                                    Nach 2-jähriger Pause konnten wir, die Mittel- und Sportmittelschule Königsweg, am 16.11.2022 unser beliebtes Völkerballturnier durchführen.

                                                                                    27 Mannschaften kämpften in 3 Kategorien gegeneinander. Die Kinder der 4. Klassen Volksschule waren mit viel Ehrgeiz und Eifer dabei, was während der Spiele eindeutig zu sehen war. Alle Spiele liefen fair und...

                                                                                    Schnuppertage der 4. Klasse

                                                                                    Schnuppertage 2022 23 03
                                                                                    19. November 2022

                                                                                    Vom 9.11. bis 11.11. fanden die berufspraktischen Tage der 4. Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten in zahlreichen Betrieben in unterschiedliche Berufe hineinschnuppern und wertvolle, praxisbezogene Erfahrungen sammeln.

                                                                                    Vielen Dank an alle Betriebe, Firmen und Einrichtungen für das Ermöglichen der Schnuppertage! Die Schülerinnen und...

                                                                                    Leseratten aufgepasst!

                                                                                    Schüler:innen beim Probelesen der Bücher.
                                                                                    09. November 2022

                                                                                    Die 1. Büchermesse findet statt!

                                                                                    Diese Woche, vom 07.11. - 11.11., haben die Schülerinnen und Schüler  die Möglichkeit im Rahmen des Deutschunterrichts mehrere Bücher kennenzulernen und Probe zu lesen. Im Anschluss können die Bücher über die Schule bestellt werden.


                                                                                    Bisher ist die Büchermesse ein voller Erfolg!  

                                                                                    Besuch aus Japan

                                                                                    Besuch aus Japan 2022 23
                                                                                    12. Oktober 2022

                                                                                    Am Mittwoch gab es an unserer Schule einen Besuch aus Japan.

                                                                                    Eine Delegation aus Oshu, einer Partnerstadt von Breitenwang, weihte uns in die Geheimnisse Japans ein. Zu unserer großen Überraschung besuchten uns nach dem Vortrag noch drei Personen in der 3a Klasse während der Religionsstunde und brachten zwei große Taschen mit japanischen...

                                                                                    Wandertag

                                                                                    Die Klasse 2c
                                                                                    09. Oktober 2022

                                                                                    Alle Klassen der Mittel- und Sportmittelschule Königsweg trafen sich am Freitag, den 07.10.2022, für den alljährlichen Wandertag. Bei strahlendem Sonnenschein ging es für die Schüler:innen auf Berge und Almen oder zu umliegenden Seen.

                                                                                    Crosslauf der Klassen mit sportlichem Schwerpunkt

                                                                                    Schüler:innen bei der Preisverteilung
                                                                                    07. Oktober 2022

                                                                                    Am Donnerstagnachmittag trafen sich alle vier Sportklassen in Breitenwang am Sportplatz. Auf dem Programm stand der alljährliche Crosslauf um den Kreckelmooser See. Nachdem der Lauf um eine Woche verschoben werden musste, zeigte sich das Herbstwetter am 06. Oktober von seiner besten Seite.

                                                                                    Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler haben sich der...

                                                                                    Fußball Schülerliga-Turnier in Breitenwang

                                                                                    Schülerliga
                                                                                    07. Oktober 2022

                                                                                    Das alljährliche Fußballturnier der Mittelschulen und des BRG-Reutte fand auch diesen Herbst wieder statt. Am 05. Oktober war unsere neu formierte Mannschaft zum Einsatz bereit. Insgesamt bestritten die Kicker der MS Königsweg 5 Spiele bei perfekten und spätsommerlichen Bedingungen. Im Gesamtklassement belegte unser Team den 5. Rang. An den...

                                                                                    Rotary Lauf

                                                                                    Gruppenbild am Start
                                                                                    03. Oktober 2022

                                                                                    Bei sonnigem Herbstwetter fand dieses Jahr, nach coronabedingter Pause, der 9. Rotary Lauf in Reutte statt. Wir, die MS Königsweg, waren auch heuer wieder stark vertreten. Etliche Schüler:innen, Lehrer:innen sowie unsere Direktorin Frau Koch, zeigten bei diesem Event Durchhaltevermögen, wenn es darum ging, möglichst viele Runden in einer Stunde zu...

                                                                                    Kennenlerntage 1a

                                                                                    Gruppenfoto auf der Musauer Alm
                                                                                    27. September 2022

                                                                                    In der zweiten Schulwoche, am 21. und 22. September, verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 1. Sportklasse gemeinsam mit ihren Begleitlehrpersonen ereignisreiche Kennenlerntage auf der Musauer Alm.

                                                                                    Es standen Kennenlernspiele und Teamaufgaben auf dem Programm. Dazwischen wurden wir mit einem sehr guten Abendessen verwöhnt.

                                                                                    Wir haben viel...

                                                                                    Klassenfahrt Gardasee 4c

                                                                                    Die Klasse 4c steht vor der Arena in Verona
                                                                                    25. September 2022

                                                                                    Vom 21. bis 23. September konnte die Klasse 4c endlich nach langer Coronapause ihre erste mehrtägige Klassenfahrt durchführen. Diese führte zuerst nach Verona, wo sie die Arena und den Balkon von Romeo und Julia besuchten. Von den verwinkelten Einkaufsgassen waren die Jugendlichen sehr beeindruckt. Nach der Ankunft im Appartement wurde der Pool in...

                                                                                    Miteinander starten - miteinander wachsen

                                                                                    Schülerinnen und Schüler der MSK sitzen gemeinsam in der Aula
                                                                                    18. September 2022

                                                                                    "Miteinander wachsen" lautet unser Schulmotto im heurigen Jahr. Unter diesem Zeichen stand auch der gemeinsame Beginn in der Aula. Für musikalische Umrahmung, eine herzliche Begrüßung, und eine anschaulich erzählte Geschichte war gesorgt. So nahmen die Schülerinnen und Schüler etwas Wichtiges mit: Wer zueinander steht, kann miteinander wachsen.

                                                                                    Sommerferien

                                                                                    Bild mit der Aufschrift "Schöne Ferien"
                                                                                    13. Juli 2022

                                                                                      Wir wünschen allen schöne und erholsame Sommerferien!

                                                                                      Wir freuen uns darauf, euch am 12.09.2022 um 08:00 Uhr wieder in der Schule begrüßen zu dürfen. 

                                                                                      Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen treffen sich in der Aula und werden dort von ihren Klassenvorständen abgeholt. 

                                                                                      Südtirolfahrt der Klasse 2b

                                                                                      Schüler:innen vor der Kirche im See.
                                                                                      22. Juni 2022

                                                                                        Die Superhelden der Klasse 2b waren auf den Spuren von Andreas Hofer.

                                                                                        Die Erfahrungen der Reise wurden von der Klassenvorständin Frau Unterkofler, Frau Wörle, Frau Aichner und der Klasse 2b in einem Gedicht festgehalten. Klicke hier um das Gedicht zu lesen.

                                                                                        Was ist schön? - Malwettbewerb

                                                                                        Alle GewinnerInnen des Malwettbewerbs auf einem Gruppenbild
                                                                                        19. Juni 2022

                                                                                          Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der MS Königsweg nahmen auch dieses Jahr am 52. Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerb teil. Sie setzten sich mit dem Thema "Was ist schön?" auf vielseitige Weise kreativ auseinander, wie auch die Siegerzeichnungen im Bild beweisen. Die strahlenden Gewinnerinnen und Gewinner freuen sich über ihre Preise!

                                                                                          Lignano - Che sogno!

                                                                                          Gruppenfoto der Schüler:innen am Stand von Lignano.
                                                                                          12. Juni 2022

                                                                                            Vom 30.05-03.06.2022 zog es 14 motivierte ItalienischschülerInnen in den warmen Süden, um in Lignano-Sabbiadoro die italienische Sprache und Kultur hautnah kennenzulernen.

                                                                                            Schon von Tag 1 an kamen die sprachbegeisterten Kids in den Genuss Italienisch mit waschechten MuttersprachlerInnen (teilweise direkt am Meer) spielerisch zu praktizieren und zu...

                                                                                            Physik zum Staunen!

                                                                                            Ein Fettbrand wird mit Wasser gelöscht, eine Stichflamme ist zu sehen
                                                                                            12. Juni 2022

                                                                                            Wie löscht man einen Fettbrand - und wie lieber nicht? Im Rahmen des Physikunterrichts wurde praktisch demonstriert, was passiert, wenn man einen Fettbrand mit Wasser zu löschen versucht. Die Schülerinnen und Schüler konnten im Schulhof miterleben, dass Wasser nicht immer das beste Löschmittel ist und kennen nun alle eine einfache Methode, einen...

                                                                                            Helden machen Kleider

                                                                                            Schüler:innen zeigen ihre gelben bedruckten T-Shirts.
                                                                                            09. Juni 2022

                                                                                              ,,Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Shirts!“ Darin sind sich auch die Superhelden der 2b-Klasse einig und starteten eine gemeinsame T-Shirt- und Hoodie-Aktion.

                                                                                              Ganze zwei Vormittage...

                                                                                              Völkerballmatch der 1. Klassen

                                                                                              Schüler:innen und Lehrpersonen bei der Preisverteilung
                                                                                              08. Juni 2022

                                                                                              Auch die Mädchen und Burschen der Klassen 1b, 1c und 1d zeigten vergangene Woche Kampfgeist im Völkerballmatch. Auch bei der anschließenden Preisverteilung war die Spielleidenschaft und die Begeisterung am sich gegenseitigen Messen zu spüren. Wir Lehrer werden dies in Zukunft natürlich zu fördern und unterstützen wissen. 

                                                                                              Eine Reise in die Vergangenheit

                                                                                              Schüler:innen im Inneren der Burg.
                                                                                              08. Juni 2022

                                                                                                Die Klasse 3b auf den Spuren von Ehrenberg – die einzige Burg weltweit, die nie von fremden Kanonen beschossen wurde! 

                                                                                                Ein Bericht von HAVVA ATAK, Klasse 3b

                                                                                                Am Montag den 23.05.2022 erlebten wir Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b eine Burgenwanderung der besonderen Art. Gemeinsam mit Museumspädagogin Claudia Pobbersching und den...

                                                                                                Die 1. Klassen besuchen Innsbruck

                                                                                                Die Klasse 1a und 1c über den Dächern von Innsbruck
                                                                                                06. Juni 2022

                                                                                                  Innsbruck ist eine Reise wert! Das war das Fazit der 1. Klassen nach ihrem Besuch der Landeshauptstadt. Das unsichere Wetter tat dabei der guten Stimmung keinen Abbruch. Nach der kurzweiligen Busfahrt konnten die Schüler:innen die Altstadt bei einer Rallye erkunden. Im Anschluss daran genossen sie die Fahrt mit der Hungerburgbahn, die sie zum...

                                                                                                  Tennis Landesmeisterschaft 3.Platz

                                                                                                  Tennis 1
                                                                                                  31. Mai 2022

                                                                                                    Das Tennisteam "MS Könige 1" der Mittel- und Sportmittelschule am Königsweg nahm am 23.5.2022 am Landesfinale der besten Schultennismannschaften Tirols teil. Gegen die Mannschaften aus Innsbruck (BRG Ursulinen) und Kitzbühel (MS Kitzbühel) lieferte die Tennismannschaft der MS Königsweg, bestehend aus fünf Spieler:innen, tolle und spannende Einzel-...

                                                                                                    Landesmeisterschaft Schülerliga Fußball 3.Platz aus 75 Mannschaften

                                                                                                    Schülerliga 2
                                                                                                    31. Mai 2022

                                                                                                      Einmaliger Erfolg für die Schülerligakicker der Mittel - und Sportmittelschule Königsweg
                                                                                                      Am Mittwoch den 25.5.2022 nahmen 15 Kicker der Mittel- und Sportmittelschule am Landesfinale in Schwaz teil. Im ersten Match gegen den Landesmeister aus Wörgl war das Team der MS Königsweg lange Zeit spielerisch das bessere Team. Viele vergebene Chancen und...

                                                                                                      Vienna calling - Wienwoche der 4bc

                                                                                                      Die Klassen 4b und 4c vor dem Schloss Schönbrunn
                                                                                                      28. Mai 2022

                                                                                                      Von 15. bis 20. Mai besuchten wir, die 4b und 4c Klasse, unsere Hauptstadt Wien. Das Abenteuer begann bereits mit der ersten U-Bahn-Fahrt und der Besichtigung des Stephansdoms. Aus den Katakomben heraus erklommen wir zu Fuß den Südturm des Domes. Im Time Travel reisten wir in die 5D-Vergangenheit Wiens und erlebten Geschichte zum Angreifen. Eine...

                                                                                                      DECOLLAGE - Verborgenes freilegen

                                                                                                      Ein Beispiel einer Decollage mit Peace in der Mitte.
                                                                                                      24. Mai 2022

                                                                                                      Im Rahmen des Unterrichts erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b die wichtigsten Informationen über aktuelle Kriegsschauplätze in aller Welt. Historische Kriege, religiöse Kriege, Bürgerkriege, sozialpolitische Themen und Täter/Opferbilder, (Fake)News wurden fächerübergreifend in GW, R, GS, ME, BE behandelt. Zum Abschluss dieses...

                                                                                                      Landesmeisterschaften Leichtathletik in Schwaz

                                                                                                      Sprintstart 60m Mädchen
                                                                                                      24. Mai 2022

                                                                                                      Am 19. Mai 2022 fanden in der Silberstadt Arena in Schwaz die Landesmeisterschaften für Leichtathletik statt. Unsere Schule war mit 3 Mannschaften, davon eine Mädchenmannschaft, vertreten.
                                                                                                      Die Schülerinnen und Schüler bestritten einen Vierkampf: (60m, Weitsprung, Schlagball/Kugelstoß und 1500m Lauf). Aufgrund der Hitze hatten die Athleten beim...

                                                                                                      Cambridge English - Challenge completed!

                                                                                                      Cambridge English: zwei Fotos, die TeilnehmerInnen zeigen
                                                                                                      17. Mai 2022

                                                                                                      Jeden zweiten Mittwochnachmittag beschäftigten sich 18 sprachbegeisterte Schülerinnen und Schüler intensiv mit der englischen Sprache. Gemeinsam bereiteten sie sich auf die Prüfungen für das „Cambridge English Certificate“ (PET-/KET-Level) vor. An einem Samstag im Mai konnten sie die Prüfungen am WIFI in Innsbruck ablegen. Alle Schülerinnen sind...

                                                                                                      Unsere Küken sind da!

                                                                                                      Küken unter der Wärmelampe.
                                                                                                      15. Mai 2022

                                                                                                      Diese Woche war es soweit: Unsere Küken sind geschlüpft!

                                                                                                      Sogleich haben sie ihr Gehege bezogen und haben es sich unter der Wärmelampe gemütlich gemacht. 

                                                                                                      Die Schülerinnen und Schüler kümmern sicher weiterhin fürsorglich um die Küken und versorgen sie mit Essen und Trinken. Auch Streicheleinheiten bleiben nicht aus. 

                                                                                                      Die Freude unter den...

                                                                                                      La cuisine française

                                                                                                      Schülerin beim Kochen eines französischen Gerichts.
                                                                                                      12. Mai 2022

                                                                                                      « À table! », hieß es die letzten Wochen im Französischunterricht. Grund dafür: Die SchülerInnen der Französischklassen wollten sich endlich ihr eigenes Bild über die französische Küche machen, von der sie im Laufe des Jahres schon viel Gutes gehört hatten.
                                                                                                      Das Klassenzimmer wurde kurzerhand mit der Küche eingetauscht und die SchülerInnen machten...

                                                                                                      Lesen ist Kino im Kopf

                                                                                                      Zwei erste Klassen und Beate Palfrader, Edith Müller und Direktion Myriam Koch sitzen im Leseraum für ein Gruppenfoto
                                                                                                      09. Mai 2022

                                                                                                        Am Freitag, den 6. Mai, besuchte Landesrätin Frau Dr. Beate Palfrader die MS Königsweg Reutte im Rahmen des Vorlesetages und las Schülerinnen und Schüler der Klassen 1b und 1c einen Buchausschnitt vor. Diese Lesung fesselte und begeisterte die Kinder und zeigte ihnen, dass in Büchern spannende Abenteuer und lustige Geschichten stecken können. Auch...

                                                                                                        Gesamtmeister Schülerliga Fußball

                                                                                                        Mannschaftsfoto Schülerliga Fußball
                                                                                                        08. Mai 2022

                                                                                                        Die Fußballer der Mittel- und Sportmittelschule am Königsweg konnten durch 7 Siege, 2 Unentschieden und nur einem Gegentor den Gesamtmeistertitel der Schülerliga Fußball erzielen.
                                                                                                        Gratulation auch an den Torschützenkönig der Herbst- und Frühjahresrunde Elias Schaller.

                                                                                                        Tennis-Schulcup

                                                                                                        Mannschaftsfoto unserer zwei Teams im Tennis
                                                                                                        07. Mai 2022

                                                                                                        Am 04. Mai fand in Innsbruck die Vorrunde zur Tennislandesmeisterschaft der Schulen statt.
                                                                                                        Unsere Schule war mit zwei Teams - je 5 Spieler:innen - vertreten.

                                                                                                        Nach einigen spannenden Ballwechseln konnte sich eines unserer Teams für das Landesfinale, am Montag den 23. Mai qualifizieren.

                                                                                                         

                                                                                                        In 21 Tagen vom Ei zum Küken

                                                                                                        Projektinfotafel auf dem Gehege.
                                                                                                        25. April 2022

                                                                                                        – der Countdown läuft! 

                                                                                                        15 Hühnereier werden von der Klasse 2c in einem speziellen Brutautomat fürsorglich betreut. Damit es aber nicht nur bei der Vorfreude bleibt, werden die Eier täglich gewendet, belüftet und die Bruttemperatur genau kontrolliert. Es bleibt spannend…

                                                                                                        Errechneter Schlupftermin: 11. Mai 2022

                                                                                                        Kreativ in den Frühling

                                                                                                        Foto vom Eingangsbereich mit den Kreativvögeln und dem Vogelnest
                                                                                                        25. April 2022

                                                                                                        Die Kreativgruppe der Klassen 2b/c hat Spaßvögel gebastelt und zwei Mädchen der Klasse 4c haben ein dazu passendes Vogelnest geflochten. Hier seht ihr einen Einblick in den gestalteten Eingangsbereich. 

                                                                                                        Fußball - Schülerligateam

                                                                                                        Schülerligateam
                                                                                                        22. April 2022

                                                                                                        Endlich wieder Schulwettkämpfe!

                                                                                                        Am Mittwoch den 6.4.2022 fand in Wörgl das Landesmeisterfinale der Futsalmeisterschaft statt. Das Team der Mittel- und Sportmittelschule Königsweg erkämpfte sich trotz schwieriger Gruppenauslosung, durch eine kämpferische Mannschaftsleistung, den hervorragenden 7. Platz.
                                                                                                        Gratulation an das Team!

                                                                                                        Gesunde Jause

                                                                                                        Getränke, Brote, Toasts und Wraps der gesunden Jause
                                                                                                        24. März 2022

                                                                                                          Bei strahlendem Sonnenschein traf sich ein Teil der 4a Klasse in der Schulküche, um die gesunde Jause für die gesamte Schule vorzubereiten. 

                                                                                                          In der großen Pause freuten sich viele hungrige Schülerinnen und Schüler über das reiche und gesunde Angebot.

                                                                                                          Die gesunde Jause war ein voller Erfolg! 

                                                                                                          Skiwoche 2bc in Berwang/Bichlbach

                                                                                                          Schüler:innen vor der Almkopf-Kombibahn
                                                                                                          21. März 2022

                                                                                                          Die 2. Klassen machten vom 07. März bis 11. März (Klasse 2c) sowie vom 14. März bis 18. März (Klasse 2b) die Pisten im Skigebiet Berwang/Bichlbach (un)sicher!

                                                                                                          Bei Traumwetter hatten alle Schüler:innen von der Fortgeschrittenengruppe bis zu den Beginnern ihren Spaß auf den zwei Brettern.

                                                                                                          Sportlicher Schnupperkurs

                                                                                                          Schülerinnen beim Kegeln.
                                                                                                          16. März 2022

                                                                                                          Dank der Großzügigkeit der Vereinsobmänner und der Gemeinde Breitenwang durften Schülerinnen der Klassen 3b/c/d, der Klassen 2 b/c und die Mädchen der Klassen 4 b/c  einen Schnupperkurs im Sportkegeln und Stockschießen genießen.

                                                                                                          Basketball Schulcup – Landesmeisterschaft

                                                                                                          Gruppenfoto mit jubelnden Schüler:innen.
                                                                                                          07. März 2022

                                                                                                          Am Freitag, dem 4. März fand in Wörgl die Landesmeisterschaft des Basketball Schulcups statt. Mit dabei waren auch 11 Schüler unserer Schule. Den Größenvorteil gut ausnützend gelang es unserer hochmotivierten Mannschaft drei Spiele klar zu gewinnen. Gegen die späteren Landesmeister aus Absam mussten wir leider eine Niederlage einstecken. Unser...

                                                                                                          Skitage der 3a

                                                                                                          Schüler und Schülerinnen beim Langlaufen
                                                                                                          30. Januar 2022

                                                                                                          Vom 17.01 bis 21.01 fand für die 3. Sportklasse ein abwechslungsreiches Programm statt.
                                                                                                          Neben traumhaften Skiwetter und wunderschönen Skipisten in Berwang/Bichlbach, war auch Langlaufen, Lawinenkunde und LVS-Suche angesagt.


                                                                                                          Herzlichen Dank an die Eltern für die privaten Fahrten zum Skigebiet.

                                                                                                          Werken einmal anders

                                                                                                          Zwei Schülerinnen präsentieren ihre Schneemänner
                                                                                                          14. Dezember 2021

                                                                                                          Am Donnerstag, den 09.12.21, konnten die Schülerinnen und Schüler einen Werkunterricht der besonderen Art genießen: Ab nach draußen und in den frisch gefallenen Schnee eine Schneehöhle buddeln. Außerdem wurden auch Schneemänner gebaut. Die Schülerinnen und Schüler, wie auch die beiden Lehrerinnen, hatten einen Mordsspaß. Weitere Fotos sind hier zu...

                                                                                                          Es weihnachtet sehr...

                                                                                                          Schüler:innen dekorieren den Tannenbaum der Schule.
                                                                                                          26. November 2021

                                                                                                          ..an der Mittelschule Königsweg.

                                                                                                          Für die Weihnachtsdekoration des Schulhauses waren diese Jahr die Schülerinnen und Schüler der 1b und 1d Klasse zuständig. Sie filzten eigene Weihnachtskugeln und dekorierten den Tannenbaum der Schule. Einen kleinen Eindruck davon bekommt ihr hier...

                                                                                                          Tiroler Vorlesetag

                                                                                                          Autorin Dirr liest Schülerinnen und Schülern aus ihrem Buch vor
                                                                                                          14. November 2021

                                                                                                          Am Donnerstag, den 11.11.2021, fand der Tiroler Vorlesetag an unserer Schule statt. Die Vilser Autorin Susi Dirr besuchte die Klassen 3d und 4b und erarbeitete mit ihnen, wie viele Berufe nötig sind, um ein Buch herzustellen und zu verkaufen. Danach las sie aus ihrem Jugendbuch "Vollmond 4 life" vor und zog die begeisterten Jugendlichen in ihren...

                                                                                                          Weihnachten im Schuhkarton

                                                                                                          Klassenfoto der 3b und vor ihnen die Weihnachtsgeschenke
                                                                                                          10. November 2021

                                                                                                          Auch heuer engagierten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. 

                                                                                                          Gemeinsam wurden in den vergangenen Wochen kleine Geschenke, Kleidung und Gegenstände des alltäglichen Gebrauchs gesammelt und in Schuhkartons verpackt mit dem Ziel mittellosen Kindern einen Glücksmoment zu schenken.  

                                                                                                          Schnuppertage der 4. Klassen

                                                                                                          Schülerin in einem Bekleidungsgeschäft
                                                                                                          10. November 2021

                                                                                                          Vom 3.11. - 5.11. konnten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen in verschiedensten Betrieben hineinschnuppern und Erfahrungen sammeln.

                                                                                                          Danke an alle Betriebe, Firmen und Einrichtungen für die Möglichkeit zum Schnuppern! Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert! 

                                                                                                           

                                                                                                          HOCH HINAUF: Lifetime Klettern

                                                                                                          Schülerin beim Abseilen
                                                                                                          09. November 2021

                                                                                                          Bereits zum zweiten Mal durften die Schülerinnen und Schüler der Schwerpunktgruppe Klettern am Donnerstagnachmittag die Kletterhalle Ehrwald besuchen.
                                                                                                          Die Schülerinnen und Schüler konnten sich im Boulderbereich austoben, ihr Können an den anspruchsvollen Kletterrouten verbessern und vor allem die Freude und den Spaß am Klettern entdecken.

                                                                                                           

                                                                                                          Herbstmeistertitel Schülerligateam Mittelschule Königsweg

                                                                                                          Schülerligateam MS Königsweg
                                                                                                          24. Oktober 2021

                                                                                                          Nach langer coronabedingter Pause konnte am Dienstag, den 19.10.2021 das Schülerligaturnier, trotz einiger Absagen in Breitenwang ausgetragen werden.
                                                                                                          Fairplay, Respekt und Spaß waren das Aushängeschild dieses Turniers.
                                                                                                          Das Fußballteam der Mittelschule Königsweg gewann alle drei Spiele gegen die Mittelschule Untermarkt, das BRG Reutte, die...

                                                                                                          Vize – österreichische Mannschaftsmeister und Tiroler Meister

                                                                                                          Izel Tiytili und Vanessa Lagg
                                                                                                          24. Oktober 2021

                                                                                                          Izel Tiytili und Vanessa Lagg, zwei Schülerinnen der Sportklassen und zwei weitere Tennisspielerinnen des Tennisclubs Außerfern konnten am 10. Oktober 2021 den Tiroler Mannschaftsmeistertitel im Tennis holen.
                                                                                                          Nach diesem großartigen Erfolg qualifizierte sich das Damenteam für das Bundesfinale in Kärnten.
                                                                                                          Mit hartem Einsatz und hervorragenden...

                                                                                                          Superheldentage 2b

                                                                                                          Gruppenfoto der SchülerInnen mit ihrer Klassenvorständin
                                                                                                          17. Oktober 2021

                                                                                                          Die 2b-Klasse, auch genannt ,,die Superhelden“, holte vom 4.-5. Oktober die traditionellen Kennenlerntage in Form von Superheldentagen nach. Dabei ging es für die bunte Truppe in Begleitung von KV Unterkofler und Lehrerinnen Wörle und Aichner mit dem Bus auf einen zwei-tägigen Ausflug ins Kolpinghaus nach Weißenbach.

                                                                                                          PUMPTRACK - Ein runder Spaß für die 2. Sportklasse

                                                                                                          Schüler im Pumptrack
                                                                                                          05. Oktober 2021

                                                                                                          Die Klasse 2a besuchte während des Sportunterrichts den temporär aufgebauten Pumptrack-Rundkurs beim Funpark Reutte.

                                                                                                          Trotz anfänglicher Skepsis einzelner Schülerinnen und Schüler bereitete der Rundkurs mit Wellen und Kurven am Ende ALLEN einen Riesenspaß. Ausprobiert wurde der Track mit dem Bike, Scooter und Skateboard.
                                                                                                           

                                                                                                          Kennenlerntag bei gesundem Frühstück

                                                                                                          Die 1b genießt ihr selbst zubereitetes gesundes Frühstück
                                                                                                          04. Oktober 2021

                                                                                                          Gemeinsam etwas schaffen, sich besser kennenlernen und ein selbst zubereitetes gesundes Frühstück genießen - das war das Ziel des Kennenlerntages der 1b! 

                                                                                                          Mit viel Eifer und Spaß haben die Schülerinnen und Schüler genau das geschafft und so einen tollen Tag in der neuen Klassengemeinschaft verbracht, der alle noch näher zusammengebracht hat. 

                                                                                                          Cross-Country-Lauf

                                                                                                          Zieleinlauf
                                                                                                          26. September 2021

                                                                                                          Bei angenehmen Herbsttemperaturen fand am Donnerstagnachmittag unser alljährlicher Crosslauf für die Sportklassen der MS Königsweg statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Ausdauer bei einer bzw. zwei Runden um den Kreckelmooser See in Breitenwang unter Beweis stellen.

                                                                                                          Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler haben ihr Bestes gegeben...

                                                                                                          Sportlich ins neue Schuljahr

                                                                                                          Wandertag Kinder am Dürrenberg mit Kunstkuh
                                                                                                          24. September 2021

                                                                                                          Die Klassen der Mittel- und Sportmittelschule Königsweg starteten am Mittwoch, den 22.09., sportlich in das neue Schuljahr. Der alljährliche Wandertag führte wieder zu zahlreichen Zielen rund um Reutte. Für einige SchülerInnen ging es zum Beispiel auf die Berge, für andere zu den umliegenden Seen. Ein gemütlicher Grillnachmittag am Lech war auch...

                                                                                                          Abwechslungsreich geht das Jahr zu Ende

                                                                                                          Fotocollage von Ausflügen
                                                                                                          08. Juli 2021

                                                                                                          Einen Sprung ins kühle Nass, eine Wanderung in Naturschätze des Außerferns, actionsreiches Rafting oder der Besuch bei der Flugrettung Reutte und Feuerwehr Bichlbach....die Klassen der MSK haben sich einiges überlegt, um ein spannendes Schuljahr ausklingen zu lassen. 

                                                                                                          Schulwettkampf im 3-Tannen-Stadion

                                                                                                          Schülerinnen beim Weitsprung
                                                                                                          08. Juli 2021

                                                                                                          Die letzte Schulwoche startete für die Klassen der MSK sportlich. In vier Disziplinen, nämlich Weitsprung, Vortex-Weitwurf, 10-Sekunden-Lauf und 6 Minuten-Lauf, konnten die SchülerInnen ihr Können unter Beweis stellen. 

                                                                                                          Bau dir deine Welt! - Jugendwettbewerb

                                                                                                          Jugendmalwettbewerb 2021
                                                                                                          01. Juli 2021

                                                                                                          Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der MS Königsweg nahmen auch dieses Jahr am 51. Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerb teil. Sie näherten sich dem Thema "Architektur" auf vielseitige Weise und setzten sich kreativ damit auseinander, wie auch die Siegerzeichnungen im Bild beweisen. Die strahlenden Gewinner freuen sich über ihre Preise.

                                                                                                          Canyoning der Sportklasse 4a

                                                                                                          Klasse 4a beim Canyoning
                                                                                                          28. Juni 2021

                                                                                                          Die 4. Sportklasse war in den Stuibenfällen und machte dort eine Canyoning-Tour.

                                                                                                          Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit anspruchsvolle Schluchten, Sprünge, Abseilstellen und Rutschen zu bezwingen. Es war ein Erlebnis der Extra-Klasse.

                                                                                                          Sommerschule Buddys

                                                                                                          Sommerschule Buddys 2021
                                                                                                          25. Juni 2021

                                                                                                          Unsere Buddys unterstützen die Sommerschule 2021! Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung bietet allen Schülerinnen und Schülern, die als Buddys tätig sind, die Möglichkeit, die Sommerschule 2021 aktiv zu unterstützen.

                                                                                                          Die Buddys assistieren den Lehrerinnen und Lehrern, z.B. auch bei der Bereitstellung von Arbeitsmaterialien...

                                                                                                          LandArt - Natur und Kunst

                                                                                                          Bildcollage Natur und Kunst
                                                                                                          23. Juni 2021

                                                                                                          Ende der 1960er Jahre entstand in Amerika der Begriff "Landart". Künstlerinnen und Künstler stellten dabei  Werke aus Naturmaterialien in oft "unberührten" Landschaften auf.
                                                                                                          Auch Schülerinnen der 1b- und 1c-Klasse versuchten sich an dieser Kunstform. Die Ergebnisse können sich sehen lassen!

                                                                                                          Cambridge English Certificate

                                                                                                          Cambridge English Vorschau 2021
                                                                                                          12. Juni 2021

                                                                                                          Seit Schulbeginn hieß es jede zweite Woche am Mittwochnachmittag: Keep calm and speak English! 19 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen wurden von ihren Lehrpersonen auf die Ablegung der Prüfungen für das „Cambridge English Certificate“ (PET-/KET-Level) vorbereitet. Nun traten sie...

                                                                                                          Pausenhofgestaltung

                                                                                                          Bildercollage von Schülerinnen während dem Bepflanzen des Pausenhofs
                                                                                                          25. Mai 2021

                                                                                                          Am Freitag den 21. Mai haben wir voller Freude mit unserer Klasse 2B Sonnenblumen gepflanzt. Damit haben wir den Schulgarten ein bisschen verschönert. Zusätzlich haben wir aus Sonnenblumenkernen Vogelfutter gemacht und im Gemüsegarten Radieschen und Popcornmais gepflanzt. Die Klasse 2B hatte sehr viel Spaß!

                                                                                                          ECDL Prüfungen

                                                                                                          ECDL MS Königsweg
                                                                                                          18. Mai 2021

                                                                                                          Am Freitag, den 07. Mai 2021 um 08:00 Uhr in der Früh, fanden die ECDL Prüfungen für die Module Computergrundlagen und Textverarbeitung statt. Unter den gewohnten COVID Auflagen (Testen, Maske, Abstand usw.) konnten 19 Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen ihre EDV-Kenntnisse zum Besten geben. Das Ergebnis kann sich ..........

                                                                                                          Kunstbox – Blau, nur eine Farbe?

                                                                                                          Eine Bildercollage zeigt die Kunstbox und wie SchülerInnen mit ihr arbeiten.
                                                                                                          17. Mai 2021

                                                                                                          Seit über 10 Jahren bringt das Projekt KIDS zeitgenössische Kunst in Tiroler Schulen. Momentan macht die Kunstbox Halt an der MSK.
                                                                                                          Schülerinnen und Schüler können sich Anhand von Originalwerken kritisch mit Bild- und Medienwelten auseinandersetzen. Im Rahmen des Unterrichts finden fächerübergreifende Projekte zum Thema Blau statt und so stellen die...

                                                                                                          Präsenzunterricht ab 17. Mai

                                                                                                          Information weiß
                                                                                                          11. Mai 2021

                                                                                                          Am Montag, den 17. Mai 2021, kehren wir unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen in den Präsenzunterricht zurück. Die Kinder werden montags, mittwochs und freitags mit Schnelltests getestet und erhalten den "Corona-Testpass".

                                                                                                          Wir freuen uns sehr darauf, alle Kinder wieder regelmäßig in der Schule begrüßen zu dürfen!

                                                                                                          Formular

                                                                                                          Kalender