MINT

Projekt "Recycled Filament"

22. April 2025
von MS Königsweg

Im Zeitraum von Jänner bis April 2025 arbeiteten die Kinder der 2c am Projekt "Recycled Filament", mit welchem sie beim Fit4Future Award der Volksbank Tirol teilnehmen.

Das Ziel des Projekts war es...

Die 2c lernt die Zellbiologie kennen

19. Dezember 2024

Die Schülerinnen und Schüler der 2c haben im Biologieunterricht spannende Einblicke in die Welt des Mikroskops und der Zellen gewonnen.

Mikroskopie

Zunächst lernten sie den Aufbau und die Funktionsweise des Mikroskops kennen. Mit diesem Wissen ausgestattet, untersuchten sie verschiedenste Gegenstände, darunter auch selbst erstellte...

Augenblicke der Erkenntnis

19. Dezember 2024

Die 4. Klassen tauchen in die Welt des Sehens ein!

Im Rahmen des Biologieunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen ein spannendes Projekt zum Thema Auge durchgeführt. Dabei standen verschiedene kreative und lehrreiche Aktivitäten im Mittelpunkt. 

3D-Modelle aus Knete 

Die Schülerinnen und Schüler haben detailreiche 3D-Modelle...

Tablet-Tage der 1. Klassen

17. Dezember 2024

Pünktlich vor den Weihnachtsferien nahmen unsere Erstklässler ihre neuen Tablets in Empfang. Im Rahmen der Tablet-Tage lernten sie die Geräte kennen, nahmen wichtige Einstellungen vor und besprachen die Regeln im Umgang mit den Tablets. In den nächsten Monaten werden sie den Tablet-Führerschein abschließen, um in Zukunft selbstständig mit den...

Finanzworkshop

04. Dezember 2024

Am Dienstag, den 2.12.24, haben die vierten Klassen Besuch von der Österreichischen Nationalbank bekommen. In einem dreistündigen Workshop besprachen wir den richtigen Umgang mit Geld, machten eine Preiszeitreise und betrachteten den Weg des Geldes. Dabei lernten wir, woran man echte Banknoten erkennen kann. Wir setzten uns mit den Themen Inflation...

GISS 2

22. Mai 2024

Am 21. Mai hatten wir wieder Besuch von Magnus Lantschner. Nachdem wir bei einer Schnitzeljagd bereits einen Vorgeschmack auf das heutige Thema erhalten hatten, beschäftigten wir uns diesmal digital mit dem Reuttener Talkessel. Mithilfe von tirisMaps analysierten wir Luftbilder, topographische Karten sowie Gelände- und Oberflächenmodelle. Dabei...

Podcast - Was ist Mobbing?

22. Mai 2024

In den vergangenen Wochen durften wir, die 3c, im Rahmen unseres DIG-Unterrichts unseren eigenen Podcast erstellen. Wir, Mia H, Madlen und Sham, haben das Thema "MOBBING" ausgewählt. Mit unserem Schulsozialarbeiter, Rene Gschnitzer durften wir das Projekt mit einem Interview erarbeiten. Viel Spaß beim Anhören.                                       ...

ECDL-Prüfungen

04. April 2024

Am 4. April fanden für 34 Schüler/innen der 3. und 4. Klassen die ECDL-Prüfungen für die Module Computergrundlagen, Textverarbeitung und Tabellenkalkulation statt. Die Informatiklehrer/innen zeigen sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis, denn fast alle Schüler/innen meisterten die Prüfungen mit Bravour.

Unser neuer MINT - Raum

01. April 2024

Nachdem die Mittelschule Königsweg das MINT-Gütesiegel im Jahr 2023 erhalten hatte, wurde im Laufe des neuen Schuljahrs ein MINT-Raum gebaut und eingerichtet. Dabei halfen die Schülerinnen und Schüler viel. Insgesamt wurden 13 Arbeitsplätze für Zweiergruppen geschaffen. Auf jedem Platz steht eine Experimentierbox mit Chemie/Physik-Labormaterialien.

Informatikwettbewerb - Biber der Informatik

07. März 2024

Alle 3. Klassen nahmen heuer am "Biber der Informatik" teil. Dies ist ein jährlich im November stattfindender Wettbewerb und mittlerweile der größte Informatikwettbewerb der Welt. Dabei müssen Aufgaben in Form von Rätseln gelöst werden. Nun bekamen alle Teilnehmer*innen ihre Urkunden überreicht.

Ganz besonders gratulieren wir den 3 Bestplatzierten...