"Miteinander wachsen" lautet unser Schulmotto im heurigen Jahr. Unter diesem Zeichen stand auch der gemeinsame Beginn in der Aula. Für musikalische Umrahmung, eine herzliche Begrüßung, und eine anschaulich erzählte Geschichte war gesorgt. So nahmen die Schülerinnen und Schüler etwas Wichtiges mit: Wer zueinander steht, kann miteinander wachsen.
Im Rahmen des Sportunterrichts konnten einige Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse ihre Schwimmfähigkeiten unter Beweis stellen und erhielten den Schwimmschein.
Die Superhelden der Klasse 2b waren auf den Spuren von Andreas Hofer.
Die Erfahrungen der Reise wurden von der Klassenvorständin Frau Unterkofler, Frau Wörle, Frau Aichner und der Klasse 2b in einem Gedicht festgehalten. Klicke hier um das Gedicht zu lesen.
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der MS Königsweg nahmen auch dieses Jahr am 52. Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerb teil. Sie setzten sich mit dem Thema "Was ist schön?" auf vielseitige Weise kreativ auseinander, wie auch die Siegerzeichnungen im Bild beweisen. Die strahlenden Gewinnerinnen und Gewinner freuen sich über ihre Preise!
Vom 30.05-03.06.2022 zog es 14 motivierte ItalienischschülerInnen in den warmen Süden, um in Lignano-Sabbiadoro die italienische Sprache und Kultur hautnah kennenzulernen.
Schon von Tag 1 an kamen die sprachbegeisterten Kids in den Genuss Italienisch mit waschechten MuttersprachlerInnen (teilweise direkt am Meer) spielerisch zu praktizieren und zu...
Wie löscht man einen Fettbrand - und wie lieber nicht? Im Rahmen des Physikunterrichts wurde praktisch demonstriert, was passiert, wenn man einen Fettbrand mit Wasser zu löschen versucht. Die Schülerinnen und Schüler konnten im Schulhof miterleben, dass Wasser nicht immer das beste Löschmittel ist und kennen nun alle eine einfache Methode, einen...