Gemeinsam etwas schaffen, sich besser kennenlernen und ein selbst zubereitetes gesundes Frühstück genießen - das war das Ziel des Kennenlerntages der 1b!
Mit viel Eifer und Spaß haben die Schülerinnen und Schüler genau das geschafft und so einen tollen Tag in der neuen Klassengemeinschaft verbracht, der alle noch näher zusammengebracht hat.
Einen Sprung ins kühle Nass, eine Wanderung in Naturschätze des Außerferns, actionsreiches Rafting oder der Besuch bei der Flugrettung Reutte und Feuerwehr Bichlbach....die Klassen der MSK haben sich einiges überlegt, um ein spannendes Schuljahr ausklingen zu lassen.
Die letzte Schulwoche startete für die Klassen der MSK sportlich. In vier Disziplinen, nämlich Weitsprung, Vortex-Weitwurf, 10-Sekunden-Lauf und 6 Minuten-Lauf, konnten die SchülerInnen ihr Können unter Beweis stellen.
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der MS Königsweg nahmen auch dieses Jahr am 51. Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerb teil. Sie näherten sich dem Thema "Architektur" auf vielseitige Weise und setzten sich kreativ damit auseinander, wie auch die Siegerzeichnungen im Bild beweisen. Die strahlenden Gewinner freuen sich über ihre Preise.
Die 4. Sportklasse war in den Stuibenfällen und machte dort eine Canyoning-Tour.
Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit anspruchsvolle Schluchten, Sprünge, Abseilstellen und Rutschen zu bezwingen. Es war ein Erlebnis der Extra-Klasse.
Unsere Buddys unterstützen die Sommerschule 2021! Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung bietet allen Schülerinnen und Schülern, die als Buddys tätig sind, die Möglichkeit, die Sommerschule 2021 aktiv zu unterstützen.
Die Buddys assistieren den Lehrerinnen und Lehrern, z.B. auch bei der Bereitstellung von Arbeitsmaterialien...
Ende der 1960er Jahre entstand in Amerika der Begriff "Landart". Künstlerinnen und Künstler stellten dabei Werke aus Naturmaterialien in oft "unberührten" Landschaften auf.
Auch Schülerinnen der 1b- und 1c-Klasse versuchten sich an dieser Kunstform. Die Ergebnisse können sich sehen lassen!
Seit Schulbeginn hieß es jede zweite Woche am Mittwochnachmittag: Keep calm and speak English!19 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen wurden von ihren Lehrpersonen auf die Ablegung der Prüfungen für das „Cambridge English Certificate“ (PET-/KET-Level) vorbereitet. Nun traten sie...
Wie löscht man einen Fettbrand - und wie lieber nicht? Im Rahmen des Physikunterrichts wurde praktisch demonstriert, was passiert, wenn man einen Fettbrand mit Wasser zu löschen versucht. Die Schülerinnen und Schüler konnten im Schulhof miterleben, dass Wasser nicht immer das beste Löschmittel ist und kennen nun alle eine einfache Methode, einen...
Auch die Mädchen und Burschen der Klassen 1b, 1c und 1d zeigten vergangene Woche Kampfgeist im Völkerballmatch. Auch bei der anschließenden Preisverteilung war die Spielleidenschaft und die Begeisterung am sich gegenseitigen Messen zu spüren. Wir Lehrer werden dies in Zukunft natürlich zu fördern und unterstützen wissen.
Von 15. bis 20. Mai besuchten wir, die 4b und 4c Klasse, unsere Hauptstadt Wien. Das Abenteuer begann bereits mit der ersten U-Bahn-Fahrt und der Besichtigung des Stephansdoms. Aus den Katakomben heraus erklommen wir zu Fuß den Südturm des Domes. Im Time Travel reisten wir in die 5D-Vergangenheit Wiens und erlebten Geschichte zum Angreifen. Eine...
Im Rahmen des Unterrichts erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b die wichtigsten Informationen über aktuelle Kriegsschauplätze in aller Welt. Historische Kriege, religiöse Kriege, Bürgerkriege, sozialpolitische Themen und Täter/Opferbilder, (Fake)News wurden fächerübergreifend in GW, R, GS, ME, BE behandelt. Zum Abschluss dieses...
Am 19. Mai 2022 fanden in der Silberstadt Arena in Schwaz die Landesmeisterschaften für Leichtathletik statt. Unsere Schule war mit 3 Mannschaften, davon eine Mädchenmannschaft, vertreten. Die Schülerinnen und Schüler bestritten einen Vierkampf: (60m, Weitsprung, Schlagball/Kugelstoß und 1500m Lauf). Aufgrund der Hitze hatten die Athleten beim...
Jeden zweiten Mittwochnachmittag beschäftigten sich 18 sprachbegeisterte Schülerinnen und Schüler intensiv mit der englischen Sprache. Gemeinsam bereiteten sie sich auf die Prüfungen für das „Cambridge English Certificate“ (PET-/KET-Level) vor. An einem Samstag im Mai konnten sie die Prüfungen am WIFI in Innsbruck ablegen. Alle Schülerinnen sind...
Diese Woche war es soweit: Unsere Küken sind geschlüpft!
Sogleich haben sie ihr Gehege bezogen und haben es sich unter der Wärmelampe gemütlich gemacht.
Die Schülerinnen und Schüler kümmern sicher weiterhin fürsorglich um die Küken und versorgen sie mit Essen und Trinken. Auch Streicheleinheiten bleiben nicht aus.
« À table! », hieß es die letzten Wochen im Französischunterricht. Grund dafür: Die SchülerInnen der Französischklassen wollten sich endlich ihr eigenes Bild über die französische Küche machen, von der sie im Laufe des Jahres schon viel Gutes gehört hatten.
Das Klassenzimmer wurde kurzerhand mit der Küche eingetauscht und die SchülerInnen machten...
Die Fußballer der Mittel- und Sportmittelschule am Königsweg konnten durch 7 Siege, 2 Unentschieden und nur einem Gegentor den Gesamtmeistertitel der Schülerliga Fußball erzielen.
Gratulation auch an den Torschützenkönig der Herbst- und Frühjahresrunde Elias Schaller.
Am 04. Mai fand in Innsbruck die Vorrunde zur Tennislandesmeisterschaft der Schulen statt.
Unsere Schule war mit zwei Teams - je 5 Spieler:innen - vertreten.
Nach einigen spannenden Ballwechseln konnte sich eines unserer Teams für das Landesfinale, am Montag den 23. Mai qualifizieren.